- Wer verdient wie viel? Gehalt von 96 Deutschen (aus Bild v. 26.3.04) - Kaliakra, 27.03.2004, 09:31
- Re: Wer verdient wie viel? Gehalt von 96 Deutschen (aus Bild v. 26.3.04) - Euklid, 27.03.2004, 10:16
- Re: Wer verdient wie viel? Gehalt von 96 Deutschen (aus Bild v. 26.3.04) - Kaliakra, 27.03.2004, 10:27
- Re: Wer verdient wie viel? Gehalt von 96 Deutschen (aus Bild v. 26.3.04) - Euklid, 27.03.2004, 10:39
- Re: Wer verdient wie viel? Gehalt von 96 Deutschen (aus Bild v. 26.3.04) - Kaliakra, 27.03.2004, 10:47
- Re: Wer verdient wie viel? Gehalt von 96 Deutschen (aus Bild v. 26.3.04) - Euklid, 27.03.2004, 10:39
- Re: Wer verdient wie viel? Gehalt von 96 Deutschen (aus Bild v. 26.3.04) - Kaliakra, 27.03.2004, 10:27
- Re: Wer verdient wie viel? Gehalt von 96 Deutschen (aus Bild v. 26.3.04) - Kaliakra, 27.03.2004, 13:53
- Re: Wer verdient wie viel? Gehalt von 96 Deutschen (aus Bild v. 26.3.04) - Kaliakra, 29.03.2004, 11:03
- Re: Wer verdient wie viel? Gehalt von 96 Deutschen (aus Bild v. 26.3.04) - Euklid, 27.03.2004, 10:16
Re: Wer verdient wie viel? Gehalt von 96 Deutschen (aus Bild v. 26.3.04)
-->Ergänzung:
Interessant ist, daß die Bild-Zeitung bezüglich leistungsloser Einkommen wichtige Sachverhalte verschweigt
In der Bild werden auch 3 Rentner nit 300, 700 und 1300 Euro Rente aufgeführt. Und Rente ist weder Lohn noch Lohnersatzleistung. Die Bild tut so, als würden Menschen im Rentenalter nur von der Rente leben und Einkommen aus Miete, Pacht, Zinsen und Dvidenden keine Rolle spielen. Aber gerade in dieser Altersgruppe spielen diese Einkünfte eine bedeutende Rolle. Ebenso gibt es in der Bild - Aufstellung keine Pensionäre und Rentiers.
Da ich nicht alle Ungenauigkeiten der Bild verbreiten wollte, habe ich die Rentner nicht in meine Aufstellung übernommen.
Wenn Miet-, Zins- und Dividenden Einkommen bei Menschen im Rentenalter nicht unbedeutend sind, gehören diese in eine solche Aufstellung. Und dann bitte in allen Altersgruppen

gesamter Thread: