- @Euklid: Grundwasserpegel - Aleph, 27.03.2004, 16:26
- Re: @Aleph: Grundwasserpegel - Euklid, 27.03.2004, 16:50
- Re: @Aleph: Grundwasserpegel - Aleph, 27.03.2004, 16:54
- Re: @Aleph: Grundwasserpegel - Euklid, 27.03.2004, 17:06
- Re: @Aleph: Grundwasserpegel - Aleph, 27.03.2004, 17:21
- Re: @Aleph: Grundwasserpegel - Euklid, 27.03.2004, 17:47
- Re: @Aleph: Grundwasserpegel - Aleph, 27.03.2004, 18:05
- OT:Grundwasserproblem - Euklid, 27.03.2004, 20:03
- Re: @Aleph: Grundwasserpegel - Aleph, 27.03.2004, 18:05
- Re: @Aleph: Grundwasserpegel - Euklid, 27.03.2004, 17:47
- Re: @Aleph: Grundwasserpegel - Aleph, 27.03.2004, 17:21
- Re: @Aleph: Grundwasserpegel - Euklid, 27.03.2004, 17:06
- Re: @Aleph: Grundwasserpegel - Aleph, 27.03.2004, 17:05
- Re: @Aleph: Grundwasserpegel - Aleph, 27.03.2004, 16:54
- Re: @Euklid: Grundwasserpegel - Dr.Thrax, 27.03.2004, 20:47
- 10 cm unter der Bodenplatte ist zu wenig - der Kapillareffekt reicht bis zu 50cm - Kallewirsch, 28.03.2004, 09:04
- Re: @Aleph: Grundwasserpegel - Euklid, 27.03.2004, 16:50
Re: @Euklid: Grundwasserpegel
-->>Hallo Euklid,
>da Du Fachmann im Bereich Bauten bist wende ich mich dich und andere. Das Haus (Reihenendhaus) hat einen Keller mit Ă-lheizung. Bei der Besichtigung habe ich festgestellt, dass heute das Grundwasser circa 10 cm unter der Kellerbodenplatte steht. Vorgesehen ist ein im Kellerboden angelegter Pumpensumpf, bei dem die Tauchpumpe allerdings fehlte.
>Was ist davon zu halten. Ich habe fast den Eindruck, die Pumpe wurde entfernt, um die Problematik mit dem Grundwasser nicht zu augenfällig werden zu lassen.
>GruĂ Aleph
Hallo Aleph
schau die einfach die älteren Häuser in der Gegend an, haben die den Keller hoch rausgezogen und dadurch eine hohe Treppen zum Hauseingang? Wenn ja dann habt ihr allgemein sehr hohes Grundwasser und ohne weiĂe Wanne keine Chance. Pumpensumpf ist sowieso Pflicht.
Ist nämlich in meinem Heimatort so.
Dann kam Rheinbraun und hat Wasser ohne Ende abgepumpt. 25 Jahre lang, und die neuen Bauherren haben uns ausgelacht." Wie kann man nur so hoch rausbauen?" Also hat man die Keller wieder tief gebaut, der Hauseingang wurde also ebenerdig, natĂźrlich ohne Wanne.
Jetzt zieht Rheinbraun weiter und hat natĂźrlich aufgehĂśrt zu pumpen. Die meisten der seit 1970 gebauten Häuser haben jetzt Wasser im Keller. Spezialfirmen aus Holland heben hier ganze Häuser an ( hoffentlich hält die Bodenplatte!). Oder man läĂt sich Spezialbeton in die Bodenplatte spritzen. FĂźr das Geld kann man sich aber auch ne Eigentumswohnung kaufen.
Ob die Gegend allgemein mal Sumpfgebiet war läĂt sich auch am Ortsnamen erkennen.
GruĂ

gesamter Thread: