- @ Spartakus zum Thema Sozialhilfe - Turon, 27.03.2004, 20:03
- Re: @ Spartakus zum Thema Sozialhilfe - Euklid, 27.03.2004, 20:19
- Re: @ Spartakus zum Thema Sozialhilfe - Turon, 27.03.2004, 21:29
- So wird das richtig - Euklid, 27.03.2004, 22:18
- Re: So wird das richtig - Turon, 28.03.2004, 01:17
- So wird das richtig - Euklid, 27.03.2004, 22:18
- Re: @ Spartakus zum Thema Sozialhilfe - Turon, 27.03.2004, 21:29
- Offensichtlich beziehen hier viele Hilfe vom Sozi. Echt interessant (o.Text) - Easy, 27.03.2004, 21:03
- Hallo Turon - Spartakus, 29.03.2004, 22:31
- Re: @ Spartakus zum Thema Sozialhilfe - Euklid, 27.03.2004, 20:19
Re: @ Spartakus zum Thema Sozialhilfe
-->Hallo Turon ich stelle eine leichte Wendung bei dir fest vom sozialen zum unternehmerischen. Das will ich nicht kritisieren denn das gefällt mir gut daß dir die Veränderung etwas gebracht hat.
Es liegt wohl an der Erfahrungen die ich in Polen mache und gemacht habe.
Trotz aller Schwierigkeiten, die hier einem den Weg versperren, ist die Übereinstimmung und Kontakt in unternehmerischen Bereich noch um einiges sozialer. Man fördert sich gegenseitig, und im Unterschied zu Deutschland muß ich ganz klar eine Sache feststellen. In meinem Unternehmen ziehen die Leute am gleichen Strang - es ist keine Motivationsarbeit nötig und sie haben mehr als eindeutig Spaß daran mitzuwirken. Ich werde das mal gleich belegen.
>Du klingst erheblich positiver als in früheren Tagen.
Ich bin normalerweise auch positiv eingestellt, aber es gab da in meiner Vergangenheit Sachen, die mich immer blockiert haben. Das ist Gott sei Dank jetzt Geschichte. Dieses Konflikt bedrückte mich seit Jahren, und das ist jetzt ad acta gelegt. Mitunter ist der Grund dafür, das positive Denken was mich umgibt - ich habe keine Ahnung woher es in Polen kommt, es ist mehr die Leichtigkeit des Seins dieser Menschen.
>Es ist noch immer besser in einem Land zu leben indem es aufwärts geht als umgekehrt.Selbst wenn momentan wohl noch manches in Polen wahrscheinlich improvisiert werden muß.
Polen sehen die Dinge die in der Weltwirtschaft und in der Weltpolitik passieren irgendwie anders. Natürlich kritisieren hier auch zahlreiche die Stellung die derzeit die USA einninmmt, aber sie sind wirklich clever. Sie nehmen die heutige Bedrohung wahr, akzeptieren es allerdings und warten ab.
Über Bush und USA habe ich nur etwas Positives in Forum www.nowe-panstwo.pl (neuer-Staat.pl) gehört - allerdings merken auch dort viele wie groß dieses Irrtum gewesen ist.
Mein Schwager zeigte mir übrigens als Offizier Bilder aus dem Irak und hat mir
einiges berichtet.
So zum Beispiel: der US-Armee ist Eigentum in Irak völlig egal. Steht ein
Fahrzeug auf der Straße, wo die US-Armee mit ihren Panzern fahren soll, da fahren sie halt mit ihren Panzerm drüber. Polen trauen sich nach seiner Aussage mittlerweile gar nicht mehr aufs Feld hinaus, und die polnische Einheiten haben neuerdings knapp einen schweren Zwischenfall verhindern können - da ist einem Soldaten der Mongolen gelungen im letzten Augenblick ein Selbstmordattentat
zu verhindern. (die Mongolen haben sich sehr oft in dem Krieg als weiße Ritter herausgestellt.)
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das neueste in dem Westen erörtert wurde,
Der polnische Präsident soll in Hinblick auf die Beziehungen Polen USA gesagt haben, Polen wurden massivst getäuscht, was die Existenz der Massenvernichtungswaffen angeht. Ein Tag später gab es ein Dementi - der Weltdiktator Bush soll mit polnischer Regierung gesprochen haben, und es wurde an die Presse (explizit"Fakt" (also polnische Ausgabe der BlödZeitung)) so weitergeleitet:
"...diese Unklarheit resultiert einfach aus Übersetzungsfehlern........Natürlich bleiben die Polen im Irak solange bis der Friede dort hergestellt ist und noch einen Tag....". Allerdings sind die versprochenen Hilfen die das weiße Haus in Erwägung gezogen hat in keinster Weise angerollt - und das bedeutet: die polnischen Machtinhaber haben gewisse Rückschlüsse gezogen - sie sind mittlerweile darüber in Klaren, daß sie in der EU nach dem Vorstoß Spaniens völlig isoliert sind...."
Das läßt mich wiederum doch hoffen, daß die polnische Sturheit in der Frage des Iraks bald aufgegeben wird. Sie wollem im Moment bloß nicht ihr Gesicht verlieren, aber letztendlich werden auch sie passen müssen.
Im Moment wird pressemäßig propagiert, die Terroristen planen einen Anschlag in Polen. Das witzige ist. Kein Pole den ich kenne sieht das ein. Es wird darüberhinaus richtig lustig. Die meisten wollen sich eine Ausgabe Koran kaufen, wenn sie nach Warschau fahren. ;) (So nach dem Motto: mögen die Idioten doch finden, wonach sie suchen).
Ich wurde mitunter auch gewarnt bestimmte Handysorten zu benutzen und mir hat man gezeigt, wie die Technik heutzutage funktioniert. Mittels Handy kannst Du heute jede Sau finden. Ohne das Du es weißt. Die Hersteller haben einen Rückverfolgungskanal eingebaut und offenbar funktioniert das blendend.
Das alles hat insofern kaum eine Bedeutung, aber ich weiß eine Unzahl der Polen ist nicht bereit die neuen Sitten zu akzeptieren, und auf die Regierung scheißt sowohl die Polizei, wie auch die Armee, noch das Volk.
Denn diese wissen offenbar Bescheid was Sache ist. Wenn man das von diesem Standpunkt aus betrachtet, haben wir so etwas wie ein Frühwarnsystem, der uns vor der Intervention des Staates warnt, und genau das ist mein Ding. Ich fühle eine Art der Freiheit, die ich in Deutschland sehr vermißt habe. Hier bei Euch weiß man noch nicht, wie man sich zusammentut - aber das ist nur eine Frage der Zeit und der Mentalität. Und das ist veränderbar. Es müssen nur genügend Menschen mitmachen und dann sind wir wirklich freie Bürger Europas. Wir Alle.
Die Bilder kann ich dennoch nicht ins Forum stellen. Die Amerikaner verteilen in Irak pro Schulgründer halbe Million Dollar aus. Wenn man eine Schule gründen will, interessiert es sie nicht wie das bewerkstelligt wird. Der Inhaber der Schule soll"geeignete Räumlichkeiten" garantieren. Kann ein Trümmerhaufen in der Wüste sein, Hauptsache die Schule hat eine Tafel und paar Bänke. Dafür bekommt man halbe Million Dollar. Ein Scheich kauft sich einen SuperDaimler in dem seine 16 Kinder reinpassen, das ist dann die neoamerikanische Schule.
Na ja ein Lehrer und die eine Tafel und paar Bänke kriegen sie sicher für die paar hundert Tausend Dollars.;)
Das ist dann kapitalistischer Wohlstand im Irak.
Am Ende: wir Europäer und auch die Amerikaner haben dort nicht das geringste zu suchen. Wir kommen mit der Mentalität nicht klar. Dort soll es immer noch Sitte sein, daß ein Chef seine untergebene abknallt, wenn es im danach ist - und er lebt straffrei.
Alles Berichte direkt aus der Front. Man mag es glauben oder nicht, aber die Amis haben im Irak wenn überhaupt dann nur ein Regimewechsel vollbracht.
Uns ist das bewußt.
Generell: die Drecksarbeit im Irak machen die Allierten oder die Farbrigen.
Neuerdings hat man mindestens 6 Afroamerikaner dazu verdonnert Vermessungen im Feindesgebiet zu tätigen. 4 sind zurückgekommen.
Ich warte ja nur noch ab. Denn Polen mögen schroff sein, aber Gerechtigkeitsgefühl bei denen reicht in allen Fällen aus, um einzustufen, wer Feind oder Freund ist. Wir müssen aber jetzt abwarten. Die Regierung Polens hat sich blenden lassen, daß hat Miller richtig erkannt, nur offiziell so etwas zu sagen - kann heute bei uns Kopf und Kragen kosten.
>Aber es freut doch sicher zu sehen wie es in immer kleinen Schritten aufwärts geht. Und hier geht es in Schritten abwärts.
In Deutschland wird es solange Abwärts gehen, solange man Null Courage zeigt, als Volk. Das einzige was ich Euch mit auf dem Wege geben kann: bei der nächster Wahl erteilt doch diesen Mastschweinen der heutiger Besatzung der Regierung endlich mal die weltweit am meisten verdiente Ohrfeige. Sie haben es nicht drauf, sie hatten es nie draud, und sie werden es nie drauf haben, weil sie hörige Spinner sind. Egal wer, die taugen heute noch nicht mal zum Straße kehren.
>Aber ich denke schon daß man auch hier die Sache in den Griff bekommt.
>Natürlich auf viel tieferem Niveau als heute.
Das denke ich auch. Die Deutschen sollten lediglich mal mehr Courage zeigen und zuschauen, wie man Regierungen die gegen das Volk handeln trotz vorgestreckter Attribute wie Terroranschläge usw. straft. Spanien hat es zuletzt gezeigt. Bei uns wird die Linke derzeit zerfetzt, die Roten haben in Hinsicht der EU-Politik rege Zustimmung. Wir wollen die EU Vorgaben im Prinzip nicht - und daher haben Leppert und Co. rege Zustimmung. Die Regierung erwägt aber in diesem Moment die Immunität von Leppert aufzuheben.
Kommt Euch das bekannt vor? Mit fairen und demokratischen Kampf hat es nicht das geringste zu tun.
>Und das kann sogar positiv sein wenn man den Konsum einschränkt und mehr überlegt warum man eigentlich auf der Welt ist.
>Ganz sicher nicht nur für die Arbeit.
Eben! Man hat hier auf Erden noch viel mehr vor, als nur ans Geld zu denken.
Einen Wert der nichts bedeutet.
Unseren Bundespräsidenten hätte ich mal gerne getestet ob er wirklich tapezieren kann. Das weißen glaube ich ihm ja noch,aber das Tapezieren nehm ich ihm irgendwie nicht ab.Zu dieser Zeit konnte man nämlich das Tapezieren noch locker bezahlen. Da kamen nämlich die Tapeziermeister mit ihrem Musterbuch sogar in gewöhnliche Arbeitnehmerhaushalte um die Tapeten der einzelnen Zimmer festzulegen. Aber daß Manager gerne übertreiben gehört ja zu ihrem Repertoire.
Sie wollen ihre"Rechte" durchsetzen. Ohne vom Volke erteilte Vollmacht.
In Deutschland wählt man die Regierung, von der man eine Besserung sich erhofft.
Aber: ROT/GRÜN/SCHWARZ/GELB ist mit der Zeit obsolet geworden. Denn diese vertreten die Freiheit nicht, sondern den pärfiden Zwang angeblich Freiheit zu vertreten. In Wahrheit können sie auch nicht anders - aber das spielt im Moment
so oder so, keine Rolle mehr. Irgendwann wird man sie beseitigen, damit es endlich besser wird.
>Gruß EUKLID
Gruß auch von mir. ;)
Das hast Du richtig erkannt. Ich spüre den Wandel, und der gibt mir durchaus Hoffnung. Egal was das Finanzsystem macht. Wenn es zusammenbricht? Scheißegal.
Es ist nicht unseres System. Das ist das System was wir nie wollten.
Gruß

gesamter Thread: