- themenfremdes Sonntagsthema: Jahwe und die *göttlichen?" Puppenspieler - Baldur der Ketzer, 28.03.2004, 19:03
- Re: themenfremdes Sonntagsthema: Jahwe und die *göttlichen?" Puppenspieler - mira, 28.03.2004, 20:08
- Re: was ist schon objektiv - Baldur der Ketzer, 28.03.2004, 23:07
- Re: Dazu: Wer ist Amalek - der größte Feind Israels? - monopoly, 28.03.2004, 21:22
- Re: themenfremdes Sonntagsthema:-))))) - Zet, 28.03.2004, 21:26
- Re: themenfremdes Sonntagsthema:-))))) nicht lachen, sondern nachdenken - Baldur der Ketzer, 28.03.2004, 23:20
- Jawohl: durchgeknallt! - sensortimecom, 29.03.2004, 09:24
- Re: themenfremdes Sonntagsthema:-))))) nicht lachen, sondern nachdenken - Baldur der Ketzer, 28.03.2004, 23:20
- Re: themenfremdes Sonntagsthema: Jahwe und die *göttlichen?" Puppenspieler - mira, 28.03.2004, 20:08
Re: themenfremdes Sonntagsthema: Jahwe und die *göttlichen?" Puppenspieler
-->Hallo Baldur,
mit dem"objektiv Wahrnehmbaren" hast Du es irgendwie.
Heisenberg sagte dazu: Wenn der Mensch die Natur erforscht, findet er letztendlich keine objektiven Wirklichkeiten vor, sondern er begegnet sich selbst. Das sagte ein Atomphysiker, der nun wirklich nach landläufiger Meinung"das Objektivste vom Objektiven" ist.
M.a.W. gesagt stört der Beobachter durch seine Wahrnehmung die Zusammenhänge in einer Art, welche selbst nicht gemessen und dadurch ausgeklammert werden kann, daher können in den Naturwissenschaften nur noch Wahrscheinlichkeiten erfasst werden.
In der Erkenntnis-Psychologie ist man sich per se einig, daß es einen bewußten und einen unbewußten Geist gibt. Sie hat ferner festgestellt, daß manchmal unsere Gedanken schon"angeordnet" sind, bevor wir ihrer bewußt werden. Sie schließt sogar, daß das Unbewußte nicht nur assoziieren und kombinieren kann, sondern sogar wählen und beurteilen. Dieses Urteil ist zwar intuitiv, aber unter günstigen Umständen vollkommen zuverlässig.
Was ist jetzt noch als absolut objektiv zu bezeichnen? Entspringt die jeweilige angebliche"objektive" Erkenntnis dem Bewußten oder dem Unbewußten, was hat jeweils welche Anteile daran? Diese Fragen sind nicht zu beantworten, allenfalls mit Wahrscheinlichkeiten abzuwägen. In diesem Käfig der eigenen Psyche stecken wir alle, auch wenn manche diese Erkenntnis nicht ertragen können.
Ich bin übrigens kein Esoterikfuzzi, sonder befasse mich von Zeit zu Zeit ganz ernsthaft beruflich mit diesen Fragen im Rahmen der sogenannten"objektiv" feststehenden"Fakten".
Grüße

gesamter Thread: