- Betriebs-Übernahme gratis? Ford will Einblick in die Kalkulation der Lieferanten - JoBar, 28.03.2004, 21:31
- Verschärfte Lopez-Variante - Euklid, 28.03.2004, 21:40
- Die Fehler liegen im Einkauf, in den Marketingstrategien und den zu kleinen... - Albrecht, 28.03.2004, 22:05
- naja Ford kauft schließlich auch Peugeot Motoren - EM-financial, 28.03.2004, 23:35
- Re: naja Ford kauft schließlich auch Peugeot Motoren - Euklid, 29.03.2004, 06:40
- naja Ford kauft schließlich auch Peugeot Motoren - EM-financial, 28.03.2004, 23:35
- Die Fehler liegen im Einkauf, in den Marketingstrategien und den zu kleinen... - Albrecht, 28.03.2004, 22:05
- Ich würde in der Branche wohl kaum arbeiten wollen und wenn, tät ich als Chef - LenzHannover, 29.03.2004, 21:52
- Verschärfte Lopez-Variante - Euklid, 28.03.2004, 21:40
Betriebs-Übernahme gratis? Ford will Einblick in die Kalkulation der Lieferanten
-->ftd.de, So, 28.3.2004, 18:01
Ford riskiert Konflikt mit Lieferbetrieben
Von Guido Reinking, Hamburg
Ford startet in Europa ein Sparprogramm und will Einblick in die Kalkulation seiner Lieferanten bekommen. Proteste von Autozulieferern sind absehbar.
In der vergangenen Woche wurde dem Aufsichtsrat der Ford Werke in Köln, der größten europäischen Tochtergesellschaft des zweitgrößten Autoherstellers der Welt, Details zu dem neuen Kostensenkungsprogramm"Team Value Management" vorgestellt.
Danach will Ford unter anderem Lieferanten dazu bringen, ihre Kalkulationen offen zu legen. Das erfuhr die Financial Times Deutschland aus Aufsichtsratskreisen. So hofft das Unternehmen, die Preise für Zulieferteile drücken zu können, die nach seiner Ansicht mit einer zu hohen Gewinnmarge verkauft werden.
Ford verlor im vergangen Jahr in Europa 1,1 Mrd. $. In diesem Jahr will das Unternehmen den Verlust, vor allem durch Kosteneinsparung im Einkauf, auf 100 bis 200 Mio. $ begrenzen.
Zentraler Punkt des Sparprogramms
Ein Ford-Sprecher bestätigte, das Kostensenkungsprogramm sei Thema der Aufsichtsratsitzung gewesen. Dass Zulieferer Ford gegenüber ihre Kalkulationen offen legen müssen, wollte der Sprecher jedoch ausdrücklich nicht bestätigen. Er machte jedoch klar, dass Kürzungen bei den Einkaufskosten ein zentraler Punkt von"Team Value Management" sind. Dabei gehe es auch darum, die Zulieferer zu beraten, so der Ford-Sprecher."Diese Beratung bezieht sich natürlich auch auf die Bereiche Controlling und Finanzen." Das Programm laufe jedoch auf freiwilliger Basis. Kein Zulieferer würde zu etwas gezwungen.
Quelle http://www.ftd.de/ub/in/1080371871433.html?nv=hptn
Kopfschüttelnd
J.

gesamter Thread: