- Faber am Morgen: Schon wieder Sorgen? - Emerald, 29.03.2004, 07:41
- Warum redet eigenltich keiner von Dollar Inflation? - Pudelbirne, 29.03.2004, 08:30
- Re: Warum redet eigenltich keiner von Dollar Inflation? - Euklid, 29.03.2004, 09:07
- Die haben wir doch seit Jahrzehnten... - chiron, 29.03.2004, 12:30
- Re: Ja, große Sorgen, auch für manchen hier an Bord: - dottore, 29.03.2004, 09:24
- Re: Ja, große Sorgen, auch für manchen hier an Bord: - R.Deutsch, 29.03.2004, 09:50
- Also doch bares? Aber welche Währung? (o.Text) - VictorX, 29.03.2004, 10:35
- dottore steht auch X-Scheine (Deutschland), wobei ich inzw. auch die N-Scheine - LenzHannover, 29.03.2004, 22:09
- Viel Spaß dann mit den Euros unter der Matraze, dottore:-) owT (o.Text) - spieler, 29.03.2004, 11:23
- Warum redet eigenltich keiner von Dollar Inflation? - Pudelbirne, 29.03.2004, 08:30
Re: Warum redet eigenltich keiner von Dollar Inflation?
-->Die brauchen doch dringendst Inflation um endlich die Aktienmärkte und Immobilienmärkte vor dem Crash zu schützen.
Habe ich vor langer Zeit prophezeit daß die Rohstoffmärkte die Inflation einleiten werden.
In Europa können wir noch!!! vom relativ stabilen Euro profitieren.
Abgeblich belastet das die Margen der Industrieunternehmen.
Ein total beklopptes Argument denn es gibt ja auch Rohstofflieferanten.
Und bei denen ist sicher keine Belastung der Margen zu erkennen [img][/img]
Man manipuliert in der Presse wie noch nie.
Die Leute werden absolut für dumm verkauft.
Wir werden uns den Inflationsvirus jetzt über den Import der Rohstoffe holen,da Deutschland kein rohstoffreiches Land ist.
Seit Oktober 2001 sind die Preise für Rohstoffe - vor allem Rohöl,Kohle und Naturgase,Industriemetalle wie Kupfer,Nickel,blei und Edelmetalle wie Platin,Gold und Silber im Schnitt um 55% gestiegen.
China ist vom Nettoexporteur zum Nettoimporteur geworden.
China braucht heute schon 25% der gesamten weltweiten Produktion von Industriemetallen.
Die Metallbestände in den Lagerhäusern der führenden Metallbörse London Metall Exchange sind inzwischen auf ein Niveau gesunken,das Experten für Besorgnis erregend halten.
Die Stahlproduzenten werden wohl bald wöchentliche Preissteigerungsraten bekannt geben und keine festen Preise mehr anbieten.
Das ist der Zündstoff für eine breit angelegte Inflation.
Das ganze Preisgebaren wird sich ändern.
Der Rohstoffmarkt dreht sich vom Käufer zum Verkäufermarkt.
Die Rohstoffe werden das gesamte Preisniveau für fast alle Produkte nach oben ziehen.
Horrende Inflationsraten stehen unmittelbar vor der Tür.
Und wehe der Euro wird schwach werden.
Die Knappheit ist stärker als ein deflationärer Trend.
Wenn die Frage auftaucht ob man bekommt was man will,und wann man was bekommt,spielt der Preis wieder die 3.Geige.
1.) Wieviel bekomm ich
2.) Wann bekomm ich
3.) Für wieviel bekomm ich
Früher hieß das wohl: 1.) Für wieviel bekomm ich Punkt 1 und 2 wurde gar nicht thematisiert da man erstens genug hatte und zweitens froh sein durfte so schnell wie möglich zu liefern.
Das wird sich ändern.
Und im Gefolge wird wohl alles teurer.
Diejenigen die zu lange bei einem Bau gewartet haben werden schon jetzt 60% mehr für ihren Betonstahl zahlen müssen und das dann noch mit Gleitpreisklausel.
Diejenigen die abgeraten haben und vor einem Immo-Kauf bei Tiefstzinsen gewarnt haben werden wohl bald ganz belämmert wie die Schafe aussehen.
Preis und Zinssteigerung wird es geben.
Und die Katastrophenmaler wie Hannich und Co mit ihren Einfamilienhauspreisen von 10 000 Euro werden dafür noch nicht mal den Stahl für das Haus mehr bekommen
Gruß EUKLID
Gruß EUKLID

gesamter Thread: