- Frage @dottore wg. Haushaltsrecht dem Parlament nehmen! - monopoly, 28.03.2004, 23:59
- Re: Lt. Verfassungen"unzulässig"! - dottore, 29.03.2004, 08:56
- Re: Lt. Verfassungen"unzulässig"! - Euklid, 29.03.2004, 09:26
- Re: Lt. Verfassungen"unzulässig"! - monopoly, 29.03.2004, 09:51
- Re: Lt. Verfassungen"unzulässig"! - Euklid, 29.03.2004, 10:03
- Re: Nicht Abgabenquote, sondern direkte Steuern (Kirchhoff vs. Böckenförde) (o.Text) - dottore, 29.03.2004, 10:43
- Die haben schon längst den nächsten Horrortrip in der Pipeline. - Euklid, 29.03.2004, 10:51
- Suche bei Vermögenssteuer (o.Text) - LenzHannover, 29.03.2004, 21:55
- Re: Lt. Verfassungen"unzulässig"! - dottore, 29.03.2004, 08:56
Re: Lt. Verfassungen"unzulässig"!
-->Die Gewaltenteilungen funktionieren genauso wenig wie die angeblich unabhängigen Notenbanken.
Welcher Richter will sich verantwortlich machen lassen wenn aufgrund seiner an sich richtigen Entscheidung der Staat ĂĽber die Wupper geht?
Was hat er denn davon außer daß er selbst einen Monat später sein Gehalt nicht mehr erhält?
Und was hat ein unabhängiger Notenbankpräsident davon wenn er sich als deflationärer Vernichter in den Geschichtsbüchern steht und ebenfalls einen Monat später sein Gehalt nicht auf dem Konto findet.
Welche Gesetze werden denn ĂĽberhaupt noch beachtet?
Am Ende spielen Gesetze keine Rolle mehr weil die neuen von Reformen begleitet werden.
Das nächste ist die Maastricht-Reform.
In solchen Fällen muß man auch die psychologische Komponente von Menschen bedenken.
Wer stĂĽrzt schon gerne seinen eigenen Brotgeber vom Sockel?
Wer überweist die monatlichen Gehälter der Verfassungsrichter?
GruĂź EUKLID

gesamter Thread: