- Hat jemand Erfahrung mit Holzheizkesseln.... - siggi, 28.03.2004, 14:54
- Ich habe diesen Winter einen Künzel HV24 eingebaut - blue31, 28.03.2004, 18:05
- Meine Eltern haben einen Viessmann Kombiheizkessel (ca. 10 Jahre alt) - Kallewirsch, 29.03.2004, 01:11
- Frage: Wirkungsgrad? - fridolin, 29.03.2004, 09:37
- Meine Eltern haben einen Viessmann Kombiheizkessel (ca. 10 Jahre alt) - Kallewirsch, 29.03.2004, 01:11
- Holzvergaserkessel von Köb - Landwirt, 29.03.2004, 10:38
- offthspc verheizt Pellets.... - offthspc, 29.03.2004, 20:54
- Ich habe diesen Winter einen Künzel HV24 eingebaut - blue31, 28.03.2004, 18:05
Holzvergaserkessel von Köb
-->Seit April 2003 heizen wir nur noch mit Holz.
Wir haben einen 60-80 KW Heizkessel von Köb-Schäfer aus Vorarlberg.
Holzscheitlänge = 1m, Befüllung von oben, 375 l Füllraum.
Unser Haus hat ca. 500 qm Wohnfläche. Das Brauchwasser wird ebenso damit erwärmt. Da wir 11 ha Wald haben ist der Brennstoff kein Thema.
Die Pufferspeicher enthalten insgesamt 6000 Liter.
Die Heizung ist ebenerdig befahrbar, sodass ich direkt vom in der Heizung abgestellten Anhänger den Kessel befüllen kann.
Im Sommer reicht eine Kesselfüllung Holz für ca 2 Tage Brauchwasser aus.
Im Winter habe ich immer um ca 8:00 Uhr den Kessel angeheizt, Brenndauer ca. bis 11 Uhr, dann nochmal befüllt. Dies hat bis zum nächsten Morgen 8:00 Uhr angehalten.
Zeitbedarf zum Befüllen mit Holz und Anheizen ca. 5 Minuten, nachfüllen 2 Minuten.
Holz aus dem Wald holen 1 mal pro Woche ca. 1 Stunde. Holz wird im Wald aufgstapelt unter Folie gelagert.
Brennstoff ist meist schwaches Fichtenholz mit relativ wenig Energie, 1 Jahr getrocknet.
Holzverbrauch in einem Jahr: ca 110 Ster.
Das Kamin raucht nur beim Anheizen ca. 5 Minuten, danach ist nur noch ein Wärmeflimmern wie bei Ã-lheizungen zu sehen, keine Belästigung durch starke Gerüche.
einen Link zur Herstellerfirma
Grüsse vom Landwirt
<ul> ~ http://www.koeb-schaefer.com/</ul>

gesamter Thread: