- Nochmals zu Mosler: ‚Fiat money is a tax credit…’ und… - Popeye, 29.03.2004, 08:26
- Re: Nochmals zu Mosler: ‚Fiat money is a tax credit…’ und… - LOMITAS, 29.03.2004, 08:57
- Re: Mich musst Du nicht fragen - fiat money = pereat money - dottore, 29.03.2004, 09:19
- Re: Wie endet ein fiat money System? - R.Deutsch, 29.03.2004, 09:43
- Re: Wie endet ein fiat money System? - Euklid, 29.03.2004, 09:53
- Re: Wie endet ein fiat money System? - dottore, 29.03.2004, 11:15
- Re: Wie endet ein fiat money System? - Popeye, 29.03.2004, 10:46
- Re: Wie endet ein fiat money System? - dottore, 29.03.2004, 11:04
- Frage an dottore - chiron, 29.03.2004, 11:27
- Re: Frage an dottore - dottore, 29.03.2004, 13:03
- Re: Frage an dottore - Easy, 29.03.2004, 15:51
- Re: Frage an dottore - dottore, 29.03.2004, 19:42
- Re: Frage an dottore - Easy, 29.03.2004, 15:51
- Re: Frage an dottore - dottore, 29.03.2004, 13:03
- 2. Frage... - fridolin, 29.03.2004, 11:38
- Re: 2. Frage...die Nummer läuft schon - aber noch systemkonform - Popeye, 29.03.2004, 12:27
- Re: 2. Frage...die Nummer läuft schon - aber noch systemkonform mL - Popeye, 29.03.2004, 12:36
- Re: 2. Frage...die Nummer läuft schon - aber noch systemkonform - dottore, 29.03.2004, 13:38
- Re: Das Märchen der Staat müsse sich über den Markt verschulden - R.Deutsch, 29.03.2004, 12:59
- Re: Das Märchen der Staat müsse sich über den Markt verschulden - dottore, 29.03.2004, 13:24
- Re: Wie soll das gehen? - R.Deutsch, 29.03.2004, 14:27
- Re: Das"alsbald wieder" - woher? - dottore, 29.03.2004, 20:32
- Re: Das Märchen der Staat müsse sich über den Markt verschulden - Euklid, 29.03.2004, 14:51
- RotlichtprĂĽfung? - fridolin, 29.03.2004, 15:15
- Re: Das Märchen der Staat müsse sich über den Markt verschulden - Popeye, 29.03.2004, 17:00
- Re: Ach so, Mister M. als wishful free wheel money printer? - dottore, 29.03.2004, 19:33
- Re: Ach so, Mister M. als wishful free wheel money printer? - Popeye, 29.03.2004, 19:58
- Re: Ach so, Mister M. als wishful free wheel money printer? - dottore, 29.03.2004, 19:33
- Re: Wie soll das gehen? - R.Deutsch, 29.03.2004, 14:27
- Re: Das Märchen der Staat müsse sich über den Markt verschulden - dottore, 29.03.2004, 13:24
- Re: Sehr gut! - dottore, 29.03.2004, 13:18
- Re: 2. Frage...die Nummer läuft schon - aber noch systemkonform - Popeye, 29.03.2004, 12:27
- Re: Nationalgeld contra Weltgeld - R.Deutsch, 29.03.2004, 11:50
- Re: Wie endet ein fiat money System? - ingobert, 29.03.2004, 14:38
- Re: Wie endet ein fiat money System? - dottore, 29.03.2004, 19:51
- Frage an dottore - chiron, 29.03.2004, 11:27
- Re: Der Staat kann nur so viel GZ erzeugen, wie er an Steuern abtreten kann - Theo Stuss, 29.03.2004, 11:11
- Re: Achtung, Bewertungsabschläge - der HAMMER! Vertut Euch bei den ZBs nicht! - dottore, 29.03.2004, 12:44
- Re: Achtung, Bewertungsabschläge - der HAMMER! Vertut Euch bei den ZBs nicht! - Popeye, 29.03.2004, 13:00
- Re: Leider ĂĽberfragt, Kurzsuche (Fed Gesetz) hat nichts erbracht (o.Text) - dottore, 29.03.2004, 13:42
- Re: Kurzsuche (Fed Gesetz) hat nichts erbracht (o.Text) -Thx! - Popeye, 29.03.2004, 13:51
- Re: Leider ĂĽberfragt, Kurzsuche (Fed Gesetz) hat nichts erbracht (o.Text) - dottore, 29.03.2004, 13:42
- Re: Dottore, Das erklärt vieles! - Theo Stuss, 29.03.2004, 17:40
- Re: Absolut d'accord, Theo - Danke! (o.Text) - dottore, 29.03.2004, 19:45
- Re: Achtung, Bewertungsabschläge - der HAMMER! Vertut Euch bei den ZBs nicht! - Popeye, 29.03.2004, 13:00
- Re: Achtung, Bewertungsabschläge - der HAMMER! Vertut Euch bei den ZBs nicht! - dottore, 29.03.2004, 12:44
- Re: Wie endet ein fiat money System? - Euklid, 29.03.2004, 09:53
- Re: Nochmals zu Mosler: ‚Fiat money is a tax credit…’ und… - CRASH_GURU, 29.03.2004, 10:55
- Re: Nochmals zu Mosler: ‚Fiat money is a tax credit…’ und… - Diogenes, 29.03.2004, 17:01
- Re: credit…’ -- Genau, wer sagt, daß die Regeln nicht geändert werden? - JoBar, 29.03.2004, 18:38
- Die brauchen längst keine Ausrede mehr. - Euklid, 29.03.2004, 18:51
- Re: credit…’ -- Genau, wer sagt, daß die Regeln nicht geändert werden? - JoBar, 29.03.2004, 18:38
Re: 2. Frage...die Nummer läuft schon - aber noch systemkonform
-->Hallo, @fridolin,
die Nummer läuft schon beinahe - wenn auch nicht mit Anleihen, sondern mit dem Tafelsilber und diversen Kursgarantien - siehe KfW.
GruĂź
>"Erzeugen" kannst Du nur mit staatseigener Druckerpresse. So wie's heute läuft, musst Du Dir als Staat nur mit der Emission von Längerläufern, die am Markt platziert werden müssen und danach (nicht zum Kauf neuer Emissionen!) dort in GZ verwandelt werden können, Geld beschaffen. Die Nummer, U-Schätze zur ZB schicken und dann kommen von dort als Remisse die Lkws läuft halt nicht. Der Markt für neue Emissionen des Staates wird sich genau so entwickeln: Der Markt wird immer widerwilliger die neuen Emissionen aufnehmen = deren Kurs fällt, die Renditen steigen, die Zinsen steigen (für alle), die Wirtschaft würgt das und wir schmieren ab in die Krise. Konkret: Die Zinskurve wird immer steiler (1. Phase). In der Krise müssen dann die immensen alten Schulden bedient werden, was zu Rundum-Preisschlachten führt und zu immer größerer"Geldknappheit" (2. Phase). Danach können wir uns über die nächste Phase unterhalten.
><font color=#0000FF>Hallo,
>ich weiß nicht, die Sache mit dem"muß über den Markt laufen" sagt sich so leicht und unterstellt, daß es ein von Staat und Notenbank völlig unabhängigen Markt gibt. Also etwa die privaten Geschäftsbanken und Fondsgesellschaften, die kaufmännisch kalkulieren und eine marktgerechte Verzinsung aufzunehmender Anleihen verlangen.
>Nun gibt es aber auch recht große Bankgesellschaften in staatlichem Besitz oder unter erheblichem staatlichen Einfluß. Könnte hier nicht ein Proforma-Kettengeschäft laufen, etwa nach dem Schema: Finanzminister legt heute Anleihe auf - staatlich beeinflußte Bank ("Markt") kauft diese morgen an - Notenbank nimmt diese übermorgen von der privaten Bank an? Wäre dies im Endeffekt nicht identisch mit der direkten Beschaffung von Liquidität des Staates von der Notenbank nach altem Muster?
>GruĂź
></font>

gesamter Thread: