- Nochmals zu Mosler: ‚Fiat money is a tax credit…’ und… - Popeye, 29.03.2004, 08:26
- Re: Nochmals zu Mosler: ‚Fiat money is a tax credit…’ und… - LOMITAS, 29.03.2004, 08:57
- Re: Mich musst Du nicht fragen - fiat money = pereat money - dottore, 29.03.2004, 09:19
- Re: Wie endet ein fiat money System? - R.Deutsch, 29.03.2004, 09:43
- Re: Wie endet ein fiat money System? - Euklid, 29.03.2004, 09:53
- Re: Wie endet ein fiat money System? - dottore, 29.03.2004, 11:15
- Re: Wie endet ein fiat money System? - Popeye, 29.03.2004, 10:46
- Re: Wie endet ein fiat money System? - dottore, 29.03.2004, 11:04
- Frage an dottore - chiron, 29.03.2004, 11:27
- Re: Frage an dottore - dottore, 29.03.2004, 13:03
- Re: Frage an dottore - Easy, 29.03.2004, 15:51
- Re: Frage an dottore - dottore, 29.03.2004, 19:42
- Re: Frage an dottore - Easy, 29.03.2004, 15:51
- Re: Frage an dottore - dottore, 29.03.2004, 13:03
- 2. Frage... - fridolin, 29.03.2004, 11:38
- Re: 2. Frage...die Nummer läuft schon - aber noch systemkonform - Popeye, 29.03.2004, 12:27
- Re: 2. Frage...die Nummer läuft schon - aber noch systemkonform mL - Popeye, 29.03.2004, 12:36
- Re: 2. Frage...die Nummer läuft schon - aber noch systemkonform - dottore, 29.03.2004, 13:38
- Re: Das Märchen der Staat müsse sich über den Markt verschulden - R.Deutsch, 29.03.2004, 12:59
- Re: Das Märchen der Staat müsse sich über den Markt verschulden - dottore, 29.03.2004, 13:24
- Re: Wie soll das gehen? - R.Deutsch, 29.03.2004, 14:27
- Re: Das"alsbald wieder" - woher? - dottore, 29.03.2004, 20:32
- Re: Das Märchen der Staat müsse sich über den Markt verschulden - Euklid, 29.03.2004, 14:51
- Rotlichtprüfung? - fridolin, 29.03.2004, 15:15
- Re: Das Märchen der Staat müsse sich über den Markt verschulden - Popeye, 29.03.2004, 17:00
- Re: Ach so, Mister M. als wishful free wheel money printer? - dottore, 29.03.2004, 19:33
- Re: Ach so, Mister M. als wishful free wheel money printer? - Popeye, 29.03.2004, 19:58
- Re: Ach so, Mister M. als wishful free wheel money printer? - dottore, 29.03.2004, 19:33
- Re: Wie soll das gehen? - R.Deutsch, 29.03.2004, 14:27
- Re: Das Märchen der Staat müsse sich über den Markt verschulden - dottore, 29.03.2004, 13:24
- Re: Sehr gut! - dottore, 29.03.2004, 13:18
- Re: 2. Frage...die Nummer läuft schon - aber noch systemkonform - Popeye, 29.03.2004, 12:27
- Re: Nationalgeld contra Weltgeld - R.Deutsch, 29.03.2004, 11:50
- Re: Wie endet ein fiat money System? - ingobert, 29.03.2004, 14:38
- Re: Wie endet ein fiat money System? - dottore, 29.03.2004, 19:51
- Frage an dottore - chiron, 29.03.2004, 11:27
- Re: Der Staat kann nur so viel GZ erzeugen, wie er an Steuern abtreten kann - Theo Stuss, 29.03.2004, 11:11
- Re: Achtung, Bewertungsabschläge - der HAMMER! Vertut Euch bei den ZBs nicht! - dottore, 29.03.2004, 12:44
- Re: Achtung, Bewertungsabschläge - der HAMMER! Vertut Euch bei den ZBs nicht! - Popeye, 29.03.2004, 13:00
- Re: Leider überfragt, Kurzsuche (Fed Gesetz) hat nichts erbracht (o.Text) - dottore, 29.03.2004, 13:42
- Re: Kurzsuche (Fed Gesetz) hat nichts erbracht (o.Text) -Thx! - Popeye, 29.03.2004, 13:51
- Re: Leider überfragt, Kurzsuche (Fed Gesetz) hat nichts erbracht (o.Text) - dottore, 29.03.2004, 13:42
- Re: Dottore, Das erklärt vieles! - Theo Stuss, 29.03.2004, 17:40
- Re: Absolut d'accord, Theo - Danke! (o.Text) - dottore, 29.03.2004, 19:45
- Re: Achtung, Bewertungsabschläge - der HAMMER! Vertut Euch bei den ZBs nicht! - Popeye, 29.03.2004, 13:00
- Re: Achtung, Bewertungsabschläge - der HAMMER! Vertut Euch bei den ZBs nicht! - dottore, 29.03.2004, 12:44
- Re: Wie endet ein fiat money System? - Euklid, 29.03.2004, 09:53
- Re: Nochmals zu Mosler: ‚Fiat money is a tax credit…’ und… - CRASH_GURU, 29.03.2004, 10:55
- Re: Nochmals zu Mosler: ‚Fiat money is a tax credit…’ und… - Diogenes, 29.03.2004, 17:01
- Re: credit…’ -- Genau, wer sagt, daß die Regeln nicht geändert werden? - JoBar, 29.03.2004, 18:38
- Die brauchen längst keine Ausrede mehr. - Euklid, 29.03.2004, 18:51
- Re: credit…’ -- Genau, wer sagt, daß die Regeln nicht geändert werden? - JoBar, 29.03.2004, 18:38
Re: Frage an dottore
-->>Hallo Dottore
>Wenn keine neuen Schuldner dazukommen, muss der Rückwärtsgang eingelegt werden und die Termine rücken für viele Schuldner bedrohlich näher. Da die Rechnungen nur mit GZ bezahlt werden können, gehst du davon aus, dass es über das Gold obsiegen wird, zumindest so habe ich es verstanden.
Jedenfalls werden sich alle Schuldner ums GZ balgen - oder bankrottieren.
>Nun zu meiner Frage: GZ ist nicht überall knapp, die Bill Gates dieser Welt dürften noch ein paar Kröten auf der hohen Kante haben.
Der schon. Wie steht's um Bill Gates aus Corpus Christi, Texas? Der hat sein Haus zu 8o Prozent belastet und bei dem stapeln sich die Amexco-Rechnungen? Es kommt immer auf den"Grenzschuldner" an (die übliche Marginalbetrachtung der Ã-konomie).
>Sind wir beim Finale angelangt, beginnt der Kampf der Staatsmacht gegen die Finanzmacht, was auch nix neues ist. Da Gold heute sehr billig ist, können ein paar wenige die gesamten Bestände aufkaufen.
Ja, kann gut möglich sein. Ein Corner eben. Dazwischen liegen allerdings noch diverse Staats- und ZB-Bestände. Möglich ist wirklich alles.
>Werden aber die Bestände von Personen aufgekauft, welche mehr GZ denn Fälligkeiten haben, kann der Preis des Goldes über das GZ obsiegen, auch wenn es wie du schreibst einen tieferen Stellenwert hat, solange die Staatsmacht am Ruder ist.
Dass Gold in GZ gemessen steigen kann, ist keine Frage. Es ist wie eine Prime-Immobilie, die einer nicht mehr hergibt. Aber werden es alle tun (wieder Marginalproblem)? Schließlich will der Goldhalter ja kein Goldmuseum (eintrittsfrei) eröffnen, sondern"irgendwann" den Gewinn"realisieren". Bekanntlich reicht kleiner Verkaufsdruck, um große Preisbewegungen auszulösen - nach unten.
>Ich gehe davon aus, dass der Goldpreis nicht von der Deflation unter die Räder kommt, da Gold von Personen gekauft wird, die nur geringe Fälligkeiten haben.
>Was meinst du dazu?
Ich weiß es nicht. Nur die Logik, Gold muss steigen, weil es das"wirkliche Geld" ist (oder gar"privates Geld"), kann ich nicht nachvollziehen. GZ ist immer, was der Staat erklärt.
Geh' gern ins Gold, dann wirst Du first hand experiences machen. Ich folge gern, aber erst, wenn ich das real thing sehe: Geöffnete ZBs. Was bisher zu den ZBs vorgetragen wurde, überzeugt mich überhaupt nicht, im Gegenteil, siehe die ganz neuen AGBs der Euro-ZBs.
Gruß!

gesamter Thread: