- Die Analyse der Weltwährung Zloty ;) (mit Sreenshots) - Turon, 29.03.2004, 13:18
- Re: Die Analyse der Weltwährung Zloty - Rene, 29.03.2004, 13:50
- Re: Die Analyse der Weltwährung Zloty - Turon, 29.03.2004, 18:26
- Re: Die Analyse der Weltwährung Zloty - Rene, 29.03.2004, 13:50
Re: Die Analyse der Weltwährung Zloty
-->>Ich meine dagegen, daß der Dollar an den Zloty gekoppelt ist. Ich auch!
>Ich bin seit gestern gerade aus PL zurück, zur Zeit bricht der EUR - PLN Kurs etwas ein. (Schade für die Bauherren in PL bis 1. Mai)
Ja, der befindet sich in einer leichter Korrekturphase - allerdings scheint
diese jetzt beendet zu sein.
Aber ein Kursziel von 5,5 PLN für ein EUR würde die steigende MwSt (VAT) mehr als kompensieren. [img][/img]
Für Käufer polnischer Produkte also für polnischen Export zum Beispiel ist der schwache Zloty schon OK. (Allerdings betrifft das nur die EU, weil die anderen Währungen in etwa genauso verlaufen dürften wie der Zloty). Der Zloty scheint also nur in etwa gegen den Euro abgewertet zu werden, aber der Dollar und Yen werden sicher in etwa genauso verlaufen.
Der steigende Kurs ist für Nicht-Polen sicher erfreulich, aber für den Polen selbst?
Für polnische Wirtschaft ist es schon OK. Die Leute werden mehr eigene polnische Produkte kaufen, und nicht unbedingt die westliche Technologiewunder.
Da ich Bekannten vor einem Jahr etwas Geld (Euro) geborgt hatte, sieht wegen des Kurses heute so aus, dass die Kreditaufnahme bei einer Bank in jedem Fall günstiger gewesen wäre. Im Juli ist Zahltag, mal sehen.
Also, daß bis Juli der Zloty auf 5,5 steigt glaube ich nicht so recht,
aber generell sind Polen mit Auslandskrediten ganz sicher schlecht bedient und nehmen erhebliche Risiken in Kauf - ob es sich zum Beispiel eurofinanzierte
Waren handelt, oder reine Eurokredite - es rechnet sich in keinem Fall.
>Vielen Dank für die Analyse.
Nichts zu danken. ;)
>Gruss
>Rene
Grüße!

gesamter Thread: