- Antizyklisch zur Masse - Jahresendrallye? - MASCH, 18.11.2000, 20:12
- Re: Antizyklisch zur Masse - Jahresendrallye? / SUPER BEITRAG!... - JüKü, 18.11.2000, 20:35
- Re: Antizyklisch zur Masse - hochinteressant! (owT) - black elk, 18.11.2000, 20:41
- Re: Antizyklisch zur Masse - 1A, danke! (owT) - puppetmaster, 18.11.2000, 21:12
- Re: Antizyklisch zur Masse - Jahresendrallye? Besten Dank für den Beitrag (owT) - jacques, 19.11.2000, 01:28
- Für mein Gefühl.. - JürgenG, 19.11.2000, 11:17
- Re: Für mein Gefühl.. - ans, 19.11.2000, 17:36
- Sehr gut! Wir sind uns einig. Danke besonders für die Links (owT) - Rumpelstilzchen, 19.11.2000, 13:24
Re: Für mein Gefühl..
Hallo Jürgen,
Die Stimmung im Markt ist alles andere als schlecht.
Am 15.11.00 waren z.B. 78% der befragten Marktteilnehmer für den Dax bullisch und nur 10% bärisch. Das ist ein Anstieg der bullischen Meinung gegenüber dem 15.10.00 von 5 Prozentpunkten, während die Bären in dieser Zeit abgenommen haben.
Kann aus einer derartigen Stimmungslage eine Hausse entstehen? Ich meine nein.
Für den Euro ist es ähnlich: ca. 50% bullisch, daraus kann keine Trendwende entstehen. Es ist noch zu früh.
Gruß ans
>
>dauert der aktuelle down-move bereits zu lang und ist zu technologielastig (das ist natürlich Mist für mich:-( ). Viele Charts (Bsp. SAP) sind an wichtign Trendlinien angelangt, für mich macht es nicht den Eindruck als könnten die durchbrochen werden.
>Die Chancen nach oben steigen, und da die Stimmung wohl gerade wirklich sehr schlecht ist, kann das durchaus auch schnell gehen.
>Gruss JUergen
>
>>Hallo Boardgemeinde,
>> wohin geht die Reise? Ich will dies nicht am
>> nachbörslichen Geschehen in Amiland festmachen,
>> das uns sicherlich am Montag einen neuerlichen
>> Down-Move präsentieren wird (siehe nachbörslich
>> Oracle).
>> Ich will hierzu eine andere Idee aufgreifen, die ich letzt
>> bei Hans Morgenthaler gelesen hatte (übrigens der
>> Link ist ein wöchentliches absolutes Muß:
>> http://home.t-online.de/home/Hans.Morgenthaler/analyse.htm)
>> - jetzt wieder unter der sehr wichtigen Auffanglinie
>> von 6850 Punkten geschlossen!!!!
>> Ihr erinnert Euch an das letzte Jahr......das Wort"y2k"
>> geisterte durch die Medien und die Boards. Jeder war
>> mit dieser Weltuntergangsstimmung verunsichert und
>> die Lichter waren schon lange vor dem
>> Jahrtausendwechsel an der Börse erloschen - dachte
>> man - aber was war der Fall? Das Gegenteil trat ein.
>> Die FED u.a. fluteten mit Liquitität die Märkte und wir
>> erlebten einen Haussee-Move, der sich seines
>> Gleichen sucht. Reine Psychologie - die Märkte
>> reagieren immer anders als die Massen - antizyklisch
>> zur Masse, das ist die Zauberformel.
>> Und nun, wie ist es heuer. Präsidentenwahljahr in
>> Amiland - die Masse: da ging die Börse schon immer
>> hoch......., das waren immer super Wahljahre.......
>> Hatten wir dies bis dato. Nein, seit März laufen wir in
>> einem Sägezahnmarkt mit entsprechenden Amplituden
>> nervend seitwärts.
>> In Amiland warten alle auf den Ausgang der Wahl -
>> sicherlich. Ist dies aber entscheident für die Börse?
>> Nach dem Motto - politische Börsen haben kurze
>> Beine etc...., wird sich da nicht viel tun.
>> Schauen wir den gestrigen Nachmittag an: nach der
>> Verkündung der Richterin ging der Dow innerhalb von
>> 2-3 Minuten 100 Punkte nach oben, um dann wieder
>> kontinuierlich abzufallen.
>> Dies war ein kurzfristiger Move innerhalb von Minuten
>> - die riesen Rallye am
>> Mittwoch eben ein Move auf Daily-Basis.
>> Diese Moves haben doch nur die Taktik, die Baissiers
>> aus dem Markt zu drängen. Wie sagt Bogen immer so
>> schön:"Sind die Baissiers aus dem Markt, kann der
>> Markt um so schneller fallen, denn er ist nicht mehr
>> abgesichert!"
>> Ganz allein das ist Sinn und Zweck einer
>> Bärmarktrallye.
>> Doch nun zurück zur Masse: jeder rechnet mit einer
>> Jahresendrallye......Weihnachtsrallye......Ende der
>> nervenaufreibenden Seitwärtsphase. Antizyklisch zur
>> Masse müßte man auch im Hinblick auf das
>> Geschehen zum Jahrtausendwechsel der Meinung
>> sein: die diesjährige Jahresendrallye fällt aus. Die
>> großen Day-Rallies haben nur den
>> Short-Squeeze-Charakter und sind zudem ein
>> Lockvogel für die Kleinanleger, wieder ihr teuer
>> erspartes Geld (oder auch finanziertes Geld)
>> einbringen zu lassen.
>> Ich bin aus folgenden Gründen daher der Meinung,
>> daß entgegen der Massenstimmung die
>> Jahresendrallye so gut wie ausfallen dürfte...hierzu
>> nun auch ein paar fundamentale Links und Tatsachen:
>> Der Transportindex: ein immer noch gültiger
>> Vorindikator für den DOW. Jeder kann hier auf
>> Daily-Basis die letzte Bewegung auf 5 und damit
>> abgeschlossen zählen. Der Transportindex hatte
>> gestern sein TOP seit der Bewegung vom 18.10.00 -
>> http://stockcharts.com/webcgi/wb.exe?Gall.web+$TRAN
>> Die Commitmentsoftraders - die Profis, die, so auch
>> Bogen, immer gewinnen werden, da sie über die
>> besseren Informationen u.a. verfügen. Sie sind auf
>> Jahresrekord im S&P
>> http://www.commitmentsoftraders.com/cotp3.htm
>> Sollten sie immer die Gewinner sein, dann vergeßt
>> auch den Euro - denn auch hier sind sie seit Wochen
>> auf Rekord-Short. Schaut den gestrigen Verlauf
>> an.....bitte selbst bewerten.
>> Das Sentiment ist keineswegs bärisch - gestern bei
>> uns im DAX abschließend bei 1,22 -
>> http://194.158.1.7/cgi/euDB?group=IDX&lang=de
>> Erst auf Tagesschlußkursbasis mit einem PCR über 2
>> dürften wir über dem Berg sein.
>> Das UP/DOWN-Verhältnis - schlechter kann es
>> kaum werden....denkt man die ganze Zeit - und immer
>> wieder neue Down-Rekorde
>> http://finance.yahoo.com/m0?u
>> die EW-Analyse: Ich halte zum Count von JüKü.Ein anderer
>> möglicher Verlauf des S&P wird aber hier
>> http://www.sellnow.net/freesite/2000/P150min1.html
>> schön wiedergegeben - er sieht auch keine
>> Jahresendrallye vor.
>> Und Bogen - zählen wir beim DOW auf 13
>> Unterzyklen abwärts, haben wir auch noch eine weite
>> Reise vor uns, denn wir sind erst bei 4 oder 5. Im
>> DAX auf dem Weg zum 8. Tief im 28. Zyklus.
>> Fibomäßig wäre erst bei 34 Schluß....und der 22.11.
>> - ja ein dreifacher Fibotag, der aber wohl nicht die
>> endgültige Trendwende bringen wird - eher ein
>> Fibotag unter vielen sein dürfte.
>> Ich bleibe antizyklische zur Masse - ich bleibe Short,
>> bis mir ein richter Sell-Off das Zeichen für eine
>> mögliche Trendwende gibt. Der Markt ist nicht
>> bereinigt, auch wenn man sich langsam fragt, welcher
>> Wert denn noch fallen könnte....die Großen wie Cisco
>> u.a. haben noch genug Potenzial....zu fallen natürlich -
>> Oracle wird uns am Montag ein Beispiel geben.
>> Auf heftige Diskussion freut sich der weiterhin
>> bärisches MASCH der versucht, das Niemandsland
>> im Interesse des Boards zu verlassen - schönen
>> Sonntag
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: