- Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? - wasil, 19.11.2000, 18:05
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - dottore, 19.11.2000, 18:54
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - dottore, 19.11.2000, 18:59
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - wasil, 19.11.2000, 19:38
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - dottore, 19.11.2000, 20:10
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - SchlauFuchs, 19.11.2000, 20:11
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - Tobias, 19.11.2000, 20:15
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - SchlauFuchs, 19.11.2000, 20:24
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - dottore, 19.11.2000, 21:10
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - SchlauFuchs, 19.11.2000, 20:24
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - wasil, 19.11.2000, 19:38
Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem?
Wenn ich davon ausgehe, dass die Falschgeld These von R. Deutsch richtig ist, was ich Ihm sogar glaube, frage ich mich, wo liegt das Problem? Ich kann jederzeit mit meinem Falschgeld jegliche Ware kaufen die ich will und ich bin dadurch das Falschgeld oft schneller los als mir lieb ist. Ob die Ware dann ein Auto, Haus, Wurst und Brot oder Gold oder Silber oder Aktien sind, ist Ansichtssache oder eine Frage des Bedarfes. Jedenfalls konnte ich bis jetzt mein Falschgeld noch immer gegen einen anderen Wert eintauschen. Offensichtlich besteht kurzfristig mit dem Falschgeld kein Problem. Wie es jedoch langfristig ausschaut, darüber hätte ich gerne eine Antwort. Wer weis Rat?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: