- Der Gonzler verspricht mal wieder das blaue vom Himmel - Euklid, 29.03.2004, 21:42
- Da gäbe es aber noch Stoiber ;) - Turon, 30.03.2004, 02:03
- Re: Da gäbe es aber noch Stoiber ;) - Euklid, 30.03.2004, 09:00
- Re: Da gäbe es aber noch Stoiber ;) - Turon, 30.03.2004, 14:19
- Re: Da gäbe es aber noch Stoiber ;) - Henning, 30.03.2004, 09:17
- Re: Da gäbe es aber noch Stoiber ;) - Turon, 30.03.2004, 14:25
- Re: Da gäbe es aber noch Stoiber ;) - Euklid, 30.03.2004, 09:00
- Da gäbe es aber noch Stoiber ;) - Turon, 30.03.2004, 02:03
Da gäbe es aber noch Stoiber ;)
-->Das Problem läßt sich doch viel eleganter lösen.
Anstatt 420 Stundenwoche die Streuibär ;) wohl als nächstes durchsetzen will,
wie wäre es zum Beispiel mit stufenweise eingeführter Lohnsenkung, wobei die Industrie und Co, einfach verspricht die daraus entstandenen Wettbewerbsvorteile
an den Kunden wieder zurĂĽckzugeben?
Sprich: der Arbeitnehmer verzichtet auf 2% seines Lohns, die Preise fallen dann
aufgrund Einsparungen um 2%. Dann ist er damit einverstanden weitere 2% abzugeben, und die Industrie gibt ebenfalls 2% Preisnachlass.
Die Preise für deutsche Erzeugnisse werden immer kleiner und das erzeugt mehr Auslandsnachfrage, wobei man - um es zu bewerkstelligen, gleich neue Arbeitsplätze schafft.
Man kann es auch so machen: den Lohn gleich um 10% kĂĽrzen und die Preise auch.
Deutschland wäre wettbewerbsfähiger.
Der Clou 1: Eichel hätte 10% weniger Einnahmen - das ist Strafe 1.
Der Clou 2: die Industrie spricht ĂĽberhaupt nicht davon die Endpreise
zu senken ;)
Das ist doch der Witz an dieser Debatte.
GruĂź

gesamter Thread: