- GWB vor Kerry (A) - Popeye, 30.03.2004, 09:47
- Bei diesem Nichtwählerpotenzial wäre jederzeit eine faustdicke Überraschung drin - Taktiker, 30.03.2004, 09:58
- Re: Naja... - Henning, 30.03.2004, 17:04
- Wahlmänner? - Trixx, 30.03.2004, 10:49
- Re: Wahlmänner? - Sorrento, 30.03.2004, 11:12
- Bei diesem Nichtwählerpotenzial wäre jederzeit eine faustdicke Überraschung drin - Taktiker, 30.03.2004, 09:58
Re: Wahlmänner?
-->>Kennt jemand den Zusammenhang zwischen den amerikanischen Wählern (die sich zuvor in Wahllisten eintragen müssen)und den Wahlmännern, aufgrund deren Votum der Präsident gewählt wird?
Für jeden Bundesstaat werden je nach Bevölkerung eine bestimmte Zahl von Wahlmännern auf einer Liste aufgestellt- üblicherweise stellen die Demokraten, die Republikaner und die Grünen (Ralph Nader) je eine.
Als Wähler (nur wenn registriert und nicht vorbestraft!) kannst du dann an einem Werktag (Deshalb können auch viele Berufstätige, die zwei oder noch mehr Jobs haben, eh nicht wählen gehen[img][/img], während dies für die"Aristokratie" gerade eine Pflicht ist) genau eine Liste wählen.
Hat eine dieser Listen die relative Mehrheit- also auch nur eine oder hundert Stimmen mehr wie in Florida anno 2000- so erhält diese also alle Stimmen des jeweiligen Bundesstaates, diese wählen in einer Versammlung etwa 2 Wochen später den Präsidenten.
Gruß,
Sorrento

gesamter Thread: