- Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? - wasil, 19.11.2000, 18:05
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - dottore, 19.11.2000, 18:54
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - dottore, 19.11.2000, 18:59
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - wasil, 19.11.2000, 19:38
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - dottore, 19.11.2000, 20:10
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - SchlauFuchs, 19.11.2000, 20:11
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - Tobias, 19.11.2000, 20:15
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - SchlauFuchs, 19.11.2000, 20:24
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - dottore, 19.11.2000, 21:10
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - SchlauFuchs, 19.11.2000, 20:24
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - wasil, 19.11.2000, 19:38
Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort:
>>Dem dotore besten Dank für die Antwort! Ihre Ausführungen leuchten mir ein.
>Wenn ich jedoch keine Lust habe, das System mit dem Falschgeld zu bekämpen und dafür auf die Barikaden zu gehen und stattdessen beschliesse, nur die für mich besten Vorkehrungen daraus zu treffen, so wäre das: Alles überflüssige Falschgeld, welches ich für meinen Lebensunterhalt nicht brauche, ( Spargroschen ) wechsle ich jeweils flugs gleichentags in Gold oder Silbermünzen um, da ich mit etwas falschem grundsätzlich nichts zu tun haben will. Somit wäre ich selber bei einer folgenden Hyperinflation aus dem Schneider.
>( sofern die beiden Metalle dann wirklich den Wert behalten! ) Eigentlich sollten alle Menschen so handeln und wir wären ohne Revolution wieder bei den guten alten Silber- und Goldmünzen. Oder sehe ich das zu einfach???
Hallo,
zu einfach, denn:
Es ist einfach nicht genügend Edelmetall vorhanden, um gekauft zu werden, selbst, wenn sich die Preise zum jetziogen Stand verzwanzigfachen würden, es ist einfach zu wenig da und viele werden leer ausgehen. Und es ist davon auszugehen, daß die im Moment wirklich Reichen schon seit Jahren heimlich ihre stille Reserve in Gold im Schrank haben.
das zweite Risiko kann sein, daß der staat nach dem Zusammenbruch den Besitz von Gold illegalisert, weil die Schwarzmarktbezahlung mit Gold die Einführung und den Umlauf ihrer neuen Falschwährung behindert. Das hat man in den USA schonmal getan. erst mußte alles Gold an den Staat abgegeben werden, dann (!) stieg der Preis um 50%, und der Staat hat sich n fettes Polster zugelegt.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: