- Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? - wasil, 19.11.2000, 18:05
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - dottore, 19.11.2000, 18:54
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - dottore, 19.11.2000, 18:59
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - wasil, 19.11.2000, 19:38
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - dottore, 19.11.2000, 20:10
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - SchlauFuchs, 19.11.2000, 20:11
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - Tobias, 19.11.2000, 20:15
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - SchlauFuchs, 19.11.2000, 20:24
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - dottore, 19.11.2000, 21:10
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - SchlauFuchs, 19.11.2000, 20:24
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - wasil, 19.11.2000, 19:38
Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort:
>>Die Nummer läuft gerade. Und Du wirst sie in allen wundervollen Details bis zum bitteren Ende kosten: Völlige Entwertung der Landeswährung, damit aller Guthaben, damit Massenelend und schließlich Revolution.
>***Die Nummer läuft gerade? Bisher war die Argumentation doch so, dass wir uns z.Zt. in einer prädeflationären Inflation befinden, anschließend wahrscheinlich erst die Deflation eintritt, dann erst Hyperinflation. Also wäre doch ein"Investment in Geld an sich" (so traurig sich auch das Euro:Dollar-Verhältnis entwickelt) aktuell die clevere Alternative, oder? Oder stehen wir nun doch schon am Beginn einer Hyperinfla?
Hallo,
Das ist wie ein Tanz auf dem Vulkan. Kann gut gehen, aber auch nicht.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: