- Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? - wasil, 19.11.2000, 18:05
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - dottore, 19.11.2000, 18:54
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - dottore, 19.11.2000, 18:59
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - wasil, 19.11.2000, 19:38
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - dottore, 19.11.2000, 20:10
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - SchlauFuchs, 19.11.2000, 20:11
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - Tobias, 19.11.2000, 20:15
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - SchlauFuchs, 19.11.2000, 20:24
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - dottore, 19.11.2000, 21:10
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - SchlauFuchs, 19.11.2000, 20:24
- Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort: - wasil, 19.11.2000, 19:38
Re: Wenn die Falschgeld These stimmt! Wo liegt das Problem? Dort:
>>>Die Nummer läuft gerade. Und Du wirst sie in allen wundervollen Details bis zum bitteren Ende kosten: Völlige Entwertung der Landeswährung, damit aller Guthaben, damit Massenelend und schließlich Revolution.
>>***Die Nummer läuft gerade? Bisher war die Argumentation doch so, dass wir uns z.Zt. in einer prädeflationären Inflation befinden, anschließend wahrscheinlich erst die Deflation eintritt, dann erst Hyperinflation. Also wäre doch ein"Investment in Geld an sich" (so traurig sich auch das Euro:Dollar-Verhältnis entwickelt) aktuell die clevere Alternative, oder? Oder stehen wir nun doch schon am Beginn einer Hyperinfla?
>Hallo,
>Das ist wie ein Tanz auf dem Vulkan. Kann gut gehen, aber auch nicht.
So ist es. Es gibt keinerlei Möglichkeit, abzuschätzen, ob wir von der praedeflationären Inflation erst noch in die Defla abtauchen (per Infla-ausgelöstem Crash) und darin richtig schön lange baden (siehe Japan) oder ob - aus Furcht vor der Defla - gleich die Hyperinfla gestartet wird (= Massiv-Hereinnahme von Staatstiteln in die Notenbank).
Sorry,
darauf habe ich eben keine Antwort. Mein Szenario war immer als"most likely" gekennzeichnet und einer aus dem Board hier (leider Namen gerade nicht präsent, siehe unten im Archiv! hat sehr klug argumentiert, dass sich eine Infla solo kein Land leisten kann).
Aber ich kann Dir ganz genau sagen, ob oder ob nicht. When we are at the bridge, we'll know whether we cross it or not...
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: