- Eichel will Umsatzsteuer auf IST-Besteuerung umstellen - Popeye, 30.03.2004, 19:25
- Viel irrsinniger: Eichel will deutschlandweit jede Rechnung einzeln vergleichen - Digedag, 30.03.2004, 20:20
- Wer im 2. Quartal '04 einen Steuerprüfer ins haus kriegt... - bernor, 30.03.2004, 20:40
- Re: Wer im 2. Quartal '04 einen Steuerprüfer ins haus kriegt... - Euklid, 30.03.2004, 21:22
- Re: Vorsicht, EUKLID, Du treibst ein gefährliches Spiel - Digedag, 30.03.2004, 21:56
- Re: Vorsicht, EUKLID, Du treibst ein gefährliches Spiel - JoBar, 30.03.2004, 22:05
- Bei dem $-Kurs wurde ein weiterer Job notwendig ;-) (o.Text) - LenzHannover, 31.03.2004, 02:25
- Re: Vorsicht, EUKLID, Du treibst ein gefährliches Spiel - Euklid, 31.03.2004, 09:14
- Re: Vorsicht, EUKLID, Du treibst ein gefährliches Spiel - Euklid, 31.03.2004, 09:02
- Re: Vorsicht, EUKLID, Du treibst ein gefährliches Spiel - apoll, 31.03.2004, 10:09
- Re: Vorsicht, EUKLID, Du treibst ein gefährliches Spiel - JoBar, 30.03.2004, 22:05
- Re: Vorsicht, EUKLID, Du treibst ein gefährliches Spiel - Digedag, 30.03.2004, 21:56
- Re: Wer im 2. Quartal '04 einen Steuerprüfer ins haus kriegt... - Euklid, 30.03.2004, 21:22
- Re: Viel irrsinniger: Eichel will deutschlandweit jede Rechnung einzeln vergleichen - TUX, 30.03.2004, 23:07
- Wer im 2. Quartal '04 einen Steuerprüfer ins haus kriegt... - bernor, 30.03.2004, 20:40
- Re: Eichel will Umsatzsteuer auf IST-Besteuerung umstellen - CRASH_GURU, 30.03.2004, 21:33
- Viel irrsinniger: Eichel will deutschlandweit jede Rechnung einzeln vergleichen - Digedag, 30.03.2004, 20:20
Wer im 2. Quartal '04 einen Steuerprüfer ins haus kriegt...
-->
Hi,
Nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes betrage die Zahl der zur vergleichenden Rechnungen... rund 8,5 Milliarden.
... darf sich schon mal auf unbezahlte Mehrarbeit für den Fiskus einstellen:
Die Prüfer haben Anweisung bekommen, in diesem Zeitraum den Unternehmer zur - selbstverständlich freiwilligen - Mitarbeit bei der Klärung der Frage, wieviel Rechnungen in Rahmen des Cross-Check-Verfahrens überhaupt anfallen würden, aufzufordern.
Hierzu hat der Unternehmer, wenn er denn mitmacht, sämtliche Rechnungen anzahlsmäßig auf einem vom Prüfer ausgehändigten Eingabebogen (jeweils nach Höhe klassifiziert) aufzuführen. Die Daten sollen allerdings anonym bleiben (der Prüfer setzt lediglich Branchenkennzeichnung und Betriebsgrößenklasse hinzu).
Also eine Art Fiskus-Emnid-Umfrage - sicherlich glaubwürdiger als irdendwelche Zahlen vom Statistischen Bundesamt...
Denn: alle machen mit - oder? [img][/img]
Während man jetzt einmal im Monat bzw. im Quartal eine zweiseitige (ein Blatt mit Vorder- und Rückseite) Umsatzsteuer-Voranmeldung ans Finanzamt schickt, und einmal im Jahr eine vollständige Steuererklärung dazu abgibt (wobei die Auflistung der einzelnen Geschäfte der geflissentlichen Stichproben-Überprüfung durch Betriebsprüfer überlassen wird).
Zum Warmlaufen: (Vor-)Anmeldung (USt + LoSt) sind für Zeiräume ab 1.1.2005 grundsätzlich"online" abzugeben (die weitere Abgabe auf Papier darf das Finanzamt nur noch ausnahmsweise, etwa wegen"Unzumutbarkeit", erlauben)- ist bereits Gesetz.
Gruß bernor

gesamter Thread: