- Land der Verrückten: Bauabzugssteuer ab 1.4. Neu geregelt. *aaaah* - Mat72, 30.03.2004, 14:36
- Re: Land der Verrückten: Bauabzugssteuer ab 1.4. Neu geregelt. *aaaah* - XERXES, 30.03.2004, 15:05
- Re: Land der Verrückten: Nur wieder mehr Bürokratie - und die Kosten trägt wer?? - JoBar, 30.03.2004, 15:14
- Welche Baufirma hat denn keine Freistellung? Das ist ein Papiertiger. (o.Text) - alberich, 30.03.2004, 16:16
- Re: Papiertiger -- Meinst Du? Lesen - JoBar, 30.03.2004, 16:32
- Re: irr_gendwie verständlich das kleine Subunternehmer zukünftig nur noch.. - Worldwatcher, 30.03.2004, 21:07
- Re: Idiotensumpf - Tassie Devil, 31.03.2004, 08:14
- Re: Idiotensumpf - Worldwatcher, 31.03.2004, 11:31
- Re: @WorldWatcher: Woelfe - Tassie Devil, 01.04.2004, 08:32
- Re: Idiotensumpf - Worldwatcher, 31.03.2004, 11:31
- Re: Idiotensumpf - Tassie Devil, 31.03.2004, 08:14
- Ehe ich das alles durchlese, Mauer ich selber:-( (o.Text) - LenzHannover, 31.03.2004, 02:12
- Re: irr_gendwie verständlich das kleine Subunternehmer zukünftig nur noch.. - Worldwatcher, 30.03.2004, 21:07
- und Papierberg beim Finanzamt - ausstellen von Zetteln ohne Ende (o.Text) - LenzHannover, 31.03.2004, 02:10
- Re: Papiertiger -- Meinst Du? Lesen - JoBar, 30.03.2004, 16:32
- Welche Baufirma hat denn keine Freistellung? Das ist ein Papiertiger. (o.Text) - alberich, 30.03.2004, 16:16
- Re: Land der Verrückten: Nur wieder mehr Bürokratie - und die Kosten trägt wer?? - JoBar, 30.03.2004, 15:14
- Re: Land der Verrückten: Bauabzugssteuer ab 1.4. Neu geregelt. *aaaah* - XERXES, 30.03.2004, 15:05
Re: irr_gendwie verständlich das kleine Subunternehmer zukünftig nur noch..
-->..einen Rechtsanwalt als Geschäftsführer haben können.
Ein selbstständiger Arbeitnehmer und um nichts anderes handelt es sich wenn heute eine einzelne Person sich als Subunternehmer auf dem Bau durchschlägt kann derartigen Aufwand kaum noch bewältigen, zumal er dem schärfsten Wettbewerb den man sich denken kann ausgesetzt ist.
Naja es ist halt ausgemacht daß das unternehmerisches Handeln des Einzelnen möglichst so erschwert wird bis die Leute zur Einsicht kommen es lohnt sich nicht mehr.
Aber das macht ja nichts, schliesslich haben sie durch Reformgemurkse die Arbeitslosigkeit"so billig" gemacht daß Politik sichs leisten kann.
Von mir wirds in diesem Lande keine Investion in Unternehmungen mehr geben, erst wenn dieser Idiotensumpf trockengelegt wurde kann man wieder nachdenken hier vernünftig zu wirtschaften. Ansonsten wird ein Asylland gesucht in dem Arbeit als solche anerkannt wird, und in dem keine solchen hirnkranken Gesetzspinner
das sagen haben.
Es reicht, es sind genügend Gesslerhüte aufgehängt worden. Wird Zeit das ein Sturm das Boot zum kentern bringt,den Steuermann hat man in Ketten gelegt, nun fehlt die Gelegenheit die Ratten zu ersäufen.
Wenns so weiter geht wird man demnächst beim Finanzamt anfragen können welcher Dienstleister gerade nenn Auftrag braucht damit Steuern eingenommen werden können. Ist langsam nur noch gequirlter Schwachsinn.
Da Banken einem kleinen Unternehmer sowieso keinen Kredit mehr einräumen kann diese Funktion ja auch gleich von Finanzamt erfüllt werden. Dort scheint offensichtlich eine"permanente Unterbeschäftigung der neuen Werkzeuge (IT+Vernetzung)" auf eine"politische Arbeitszeitverlängerung" zu stossen, daher scheint man neue Arbeitsgebiete erschliessen zu müssen.
Gruss Ww

gesamter Thread: