- undurchdachtes Konzept diesmal bei Nokia - EM-financial, 30.03.2004, 22:30
undurchdachtes Konzept diesmal bei Nokia
-->möchte mal wissen wer sich den Schwachsinn ausgedacht hat ;-) Als Benutzer eines N-Gage weis ich wovon ich spreche bzw. kopiere ;)
Die Gründe für den Abverkauf des N-Gage liegen nahe. Konzipiert als Spielehandy war es durch seine unhandliche Form als Ladenhüter prädestiniert. Ursprünglich sollten 9 Millionen N-Gages unter das Volk gebracht werden, inzwischen hofft Nokia, durch den Abverkauf wenigstens noch die Entwicklungs- und Lagerhaltungskosten wieder herein zu holen.
Ladenhüter des Jahres
Pro weltweit verkauftem N-Gage soll nur jeweils ein Spiel verkauft worden sein. Und das lag im Rahmen der Angebote meist bei. Für Nokia wie für die Entwickler der N-Gage-Spiele ein Flop, wie er im Buche steht. Bereits kurz nach dem Verkaufsstart gab es die ersten heftigen Preisnachlässe, um das Gerät attraktiver zu machen.
Doch trotz des Misserfolges steht der Nachfolger offensichtlich bereits in den Startlöchern. Gerüchte besagen, dass bereits im Mai auf der amerikanischen Spielemesse ein Nachfolger präsentiert werden soll. Mit diesem soll dann auch das Hauptproblem des N-Gage behoben werden: Spiele sollen gewechselt werden können, ohne den Akku entnehmen zu müssen.

gesamter Thread: