- @Boardmaster - Tassie Devil, 29.03.2004, 09:57
- Re: @Tassie Devil - Uwe, 29.03.2004, 11:33
- Re: @Uwe - Tassie Devil, 29.03.2004, 12:23
- Re: Du bist schuld, Tassie, Du ganz allein,... - Tempranillo, 29.03.2004, 15:13
- Re: Du bist schuld, Tassie, Du ganz allein,... - Tassie Devil, 30.03.2004, 11:58
- Re: @TD - was soll das, mich hier falsch wiederzugeben? - bonjour, 29.03.2004, 16:09
- Re: @TD - und wieso hat sich Uwe auf meine"katastrophale Reaktion" gleich - bonjour, 29.03.2004, 16:21
- Re: @bonjour - Tassie Devil, 30.03.2004, 11:32
- Re: @TD - bonjour, 30.03.2004, 13:18
- Re: 'Deshalb ist ja Uwe als stellvertretender Boardmaster da,...' Nein!... - Uwe, 30.03.2004, 13:41
- Re: 'Deshalb ist ja Uwe als stellvertretender Boardmaster da,...' Nein!... - Tassie Devil, 31.03.2004, 07:19
- Re: 'Deshalb ist ja Uwe als stellvertretender Boardmaster da,...' Nein!... - bonjour, 31.03.2004, 14:38
- Re: 'Deshalb ist ja Uwe als stellvertretender Boardmaster da,...' Nein!... - Tassie Devil, 31.03.2004, 07:19
- Re: Du bist schuld, Tassie, Du ganz allein,... - Tempranillo, 29.03.2004, 15:13
- Re: @Uwe - Tassie Devil, 29.03.2004, 12:23
- Re: @Tassie Devil - Uwe, 29.03.2004, 11:33
Re: 'Deshalb ist ja Uwe als stellvertretender Boardmaster da,...' Nein!...
-->>... Tassie Devil,
>und nochmals Nein. Aufzupassen, das"Giftlinks" hier nicht vorgestellt werden, dazu bin ich eben nicht da.
Hallo Uwe,
so, wie Du das jetzt darstellst, war das von meiner Seite nicht gemeint.
>Hier ist es m.E. Aufgabe eines jeden einzelnen Teilnehmers, das Forum in seiner Existenz nicht zu gefährden.
Richtig, ich stimme Dir voellig zu. Die Vermeidung der Existenzgefaehrdung des Forums seitens der Teilnehmer basiert auf deren individuellen Ermessensentscheidungen.
>Sich auf die Verantwortlichkeit eines"Boardmeisters" zurückzuziehen, der schon"aufpassen" wird, zeugt von unfairem Umgang mit den Interessen der übrigen Teilnehmer (über meine eigene Sicht dieser Vorgehensweise schweige ich hier).
Genau das hatte ich eben nicht im Sinn, und ich denke mal, dass selbst der Teilnehmer bonjour aufgrund meines detaillierten Beitrages an ihn sich diese Sichtweise nicht aneignet.
>Wird nicht zurecht hier die Eigenverantwortlichkeit immer wieder hervorgehoben und angemahnt? Soll sie an den Stellen nicht greifen?
Richtig, Uwe, voellig richtig, sie muss und kann nur bei den Teilnehmern selbst greifen.
Nur, wenn Eigenverantwortung und eigene Ermessensspielraeume gegeben sind, an deren notwendigen Erhalt wohl allerseits keinerlei Zweifel besteht, dabei kann nicht nur sondern wird sicherlich immer wieder mal eine Situation auftreten, bei der der Rahmen der Ermessensspielraeume ueberschritten wird, dieses allein aus Unerfahrenheit oder Fehlgewichtung/Fehlermessung eines Teilnehmers und ohne dessen boese Absicht.
>Wer Themen auf der Grundlage von Quellen diskutieren will, die von Seiten kommen, über dessen Ausrichtung sich der betreffende selbst als erstes wohl zu informieren hat, sollte einschätzen können, wie er die Forumsdiskussion dadurch beeinflußt, ja ich unterstelle sogar, er will es so. Ich schätze hier alle Teilnehmer so ein, dass sie neben der Diskussion durchaus auch ihre Sichten vortragen wollen.
Du schreibst selbst"sollte einschaetzen koennen", weil Du Dir der Problematik hinsichtlich menschlichem Versagen ohne Verfolgen boeser Absichten bzgl. zu treffender Entscheidungen durchaus bewusst bist.
>Wenn diese jedoch immerwieder in die gleiche Ecke führt, die eigentlich weniger der Grundgedanke des Elliott-Forums ist (so derzeit noch meine Einstellung), dann sollten diese Teilnehmer ihr eigenes Forum aufziehen, in der sie Interessierte zu diesem"Eckenthema" versammeln. Alles andere empfinde ich in diesem Zusammenhang als"Testen von Grenzen", ohne eigene Verantwortungen für die Auswirkungen übernehmen zu wollen.
Ich gebe Dir voellig recht, dass es das Testen von Grenzen gibt, ueber deren seltene Notwendigkeit wohl ebenfalls nicht diskutiert werden muss, aber ich halte es fuer nicht ganz richtig, Faelle menschlicher Entscheidungsschwaeche argloser, jedoch nicht sorgloser Natur wie vorliegend in gleicher Sparte zu verbuchen.
Im Uebrigen, Verantwortung tragen will gelernt sein, das Ermessen von Entscheidungsspielraeumen auch, und weil noch kein Meister vom Himmel gefallen ist wird es immer wieder mal trotz besten Willens einen Fehlschuss geben, das ist voellig unvermeidbar.
Genau diese Situation hatte ich im Auge, als ich bonjour schrieb, dass fuer solche Faelle der Boardmaster die Ausputzerfunktion wahrnimmt.
Ich hoffe, der Teilnehmer bonjour liest auch diesen an Dich gerichteten Beitrag mit, um zu erkennen, dass das verantwortungstragende Ringen um Freiheit und Wahrheit ein permanenter und notwendiger Kampf ist, sodass bei einem gelegentlichen, eher seltenen und voellig unbeabsichtigten Fehlschuss die Flinte keinesfalls gleich ins Kornfeld geworfen werden sollte.
>Gruß!
Gruss
TD

gesamter Thread: