- Ã-l - es bennt lichterloh! - Easy, 30.03.2004, 22:24
- Re: Ã-l - es bennt lichterloh! - ocjm, 30.03.2004, 23:09
- Feine Aufstellung - Euklid, 31.03.2004, 09:30
- Ein Punkt fehlt - Dieter, 31.03.2004, 12:48
- Re: Ã-l - es bennt lichterloh! - ocjm, 30.03.2004, 23:09
Ein Punkt fehlt
-->Und die Welt als Gesamtgläubiger der USA können es sich nicht leisten, die Amis"abkacken" zu lassen, so sonst ihre Forderungen uneinbringlich würden.
Die Amis machen es wie ein cleverer und skrupelloser"Geschäftsmann" der sich weitere Mill/Milliarden von seinen Gläubigern erpresst mit der Drohung sonst unterzugehen und dann wäre alles weg.
übrigens:
Die Deutsche Volkswirtschaft verhält sich exakt konträr dazu. Da wir seit Jahrzehnten Transferleistungen an andere Staaten beibringen (verdeckte Reparationsleistungen aufgrund WK I+II) benötigen wir einen extrem hohen Exportüberschuß um dieses auszugleichen.
Sollten wir es schaffen, diese Systematik nach dem Vorbild der USA oder noch besser Israels zu durchbrechen, dann wäre unser Wohlstand sogar ohne Export gesichert und wir könnten mit Keynesanischen Modellen erfolgreich Politik machen. Solange wir keine Kapitalzuflüsse à la USA haben, dürften Keynesianer mit ihren Ansichten natürlich eher zum Wohlstandsverlust der Allgemeinheit beitragen.
Gruß Dieter

gesamter Thread: