- Nicht nur die Baufirmen sind in der Klemme - Euklid, 31.03.2004, 14:52
- Re: Nicht nur die Baufirmen sind in der Klemme - Karl52, 31.03.2004, 17:37
- Re: Nicht nur die Baufirmen sind in der Klemme - Euklid, 31.03.2004, 17:56
- Danke für die Infos (owt), war mir in der Form neu (o.Text) - Karl52, 31.03.2004, 18:02
- Re: am Nordpol täten Zitronen wachsen - wenns nur nicht so kalt wäre / Bau - Baldur der Ketzer, 31.03.2004, 18:51
- Re: Nicht nur die Baufirmen sind in der Klemme - Euklid, 31.03.2004, 17:56
- Re: Nicht nur die Baufirmen sind in der Klemme - Karl52, 31.03.2004, 17:37
Re: Nicht nur die Baufirmen sind in der Klemme
-->Hallo Karl
die großen Baufirmen wurden in der Vergangenheit gezwungen fast nur Pauschalangebote an die Bauherren zu geben.
Es wurden keine Ausschreibungen mehr gemacht,sondern es wurden halbfertige Pläne eines Großobjekts auf den Tisch geschmissen und um Preisangabe gebeten.
Und dann gings zur Sache.
Jeder konnte es besser und wollte da ran.
Im Gefolge der großen Firmen wurden auch die Betonstahlhändler bis auf die Hosen ausgezogen was Konkurse über Konkurse auslöste.
Die Betonstahlhändler mußten zu Festpreisen weit über 12 Monate anbieten und zwar ohne Preisgleitklausel.
Auch die Massen eines Objektes wurden durch die Baufirmen selbst festgestellt.
Wer also einen fetten Rechenfehler irgendwo hatte bekam den Auftrag;-))
Anstatt man einen beauftragt hätte die Massen zu ermitteln haben 15 Firmen die gleiche Arbeit mit unterschiedlichen Ergebnissen getan.
Ist doch gesamtwirtschaftlich ein wunderbarer Produktivitätsfortschritt wenn man 15 mal die gleiche Arbeit machen läßt oder?
Ja auch diese Blüten gibts im kapitalistischen Wettbewerb.
Und zur Strafe hatte meistens der den Auftrag der den dicksten Fehler irgendwo in der Berechnung hatte.
Die Preisabweichungen sind natürlich viel kleiner wenn alle Bieter die gleiche Massenbasis hatten.
Und jetzt ist die Bauwirtschaft unten auf den Hund gekommen.
Aber die anstehenden Kraftwerkserweiterungen und Umstellungen werden einen neuen Push bringen.
Ich glaube wir haben inzwischen geschafft was anderen noch bevorsteht.
Der Bau war immer der Vorreiter wenn investiert wird.
Es gibt einen unglaublichen Baustau.
Verrottete Schulen und Kindergärten,verlotterte Autobahnen (man hat viel in Umgehungen gesteckt),verlotterte Entwässerungsanlagen in den Innenstädten,katastrophale Schhienenwege,katastrophalste Immobilien gerade der öffentlichen Hände in Bezug auf Wärmedämmung usw,usw.
Was fehlt ist nur die Kohle.
Der Aderlaß Ostdeutschland hat hier im Westen vieles verzögert.
Im Rhein-Main -Gebiet nur noch Dauerstau weil der Autobahnausbau schon mehrmals verschoben wurde weil der Weltmeister aller Klassen Stolpe das Geld wieder einmal versenkt hat.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: