- Notgeld in Bremen - politico, 31.03.2004, 16:42
- Der Roland in Bremen - Sorrento, 31.03.2004, 16:58
- Der"Berliner" läuft auch gerade an - Stephan, 31.03.2004, 17:49
- Danke! - politico, 31.03.2004, 17:57
- Gute Nachrichten. Und: Regiogeld bald in MĂĽnchen? - Stephan, 31.03.2004, 20:59
- GrĂĽne Raubtiere - politico, 31.03.2004, 22:08
- Minni-Zentralbänker ;-) (o.Text) - Stephan, 31.03.2004, 22:40
- GrĂĽne Raubtiere - politico, 31.03.2004, 22:08
- Gute Nachrichten. Und: Regiogeld bald in MĂĽnchen? - Stephan, 31.03.2004, 20:59
- Pfannkuchen ess ich gern, aber wieso sollte ich Berliner kaufen? - Taktiker, 31.03.2004, 18:28
- Danke! - politico, 31.03.2004, 17:57
- Der"Berliner" läuft auch gerade an - Stephan, 31.03.2004, 17:49
- Der Roland in Bremen - Sorrento, 31.03.2004, 16:58
Pfannkuchen ess ich gern, aber wieso sollte ich Berliner kaufen?
-->Dort steht: 1"Berliner" = 1€. Warum sollte irgendwer die Bunten in diese Wertgutscheine eintauschen. Idealismus? Stadtteilverschönerung? Pah! Ohne echten ökonomischen Zwang erwächst so keine Alternative.
Die einzige Idee, die ich hätte: Euroscheine werden unsicher, weil sie zunehmend gefälscht werden. Regiowährungen sind für Fälscher uninteressanter. Gut, aber dafür sind diese"Berliner"-Noten auch leichter zu fälschen, womit jeder Farbdruckerbesitzer zur Zentralbank mutieren könnte. Also auch nicht plausibel. Zudem bliebe zum Schutz vor falschen Euronoten noch das Münzgeld und 10 einzelne Euromünzen sind mir lieber als 10"Berliner"-Scheinchen.
Wier wärs denn mit diesem Konzept: Jeder Händler verlangt pro Euro noch zusätzlich einen"Berliner"-Gutschein. Die wiederum kann man für paar Cents kaufen und sie haben eine Ablaufzeit. Die Kohle für die Gutscheine wandert an"Projekte" wie gehabt. Der Ablauf der Gutscheine sorgt für denselben Umlaufeffekt und man muß seine Kohle nicht an harmlose Gutscheinchen binden. Die Händler wiederum bevorzugen"Gutschein-gedecktes Geld", weil sie damit bei anderen Händlern auch bevorzugt werden (Spiraleffekt - ohne den gehts nicht). Für"Gutschein-gedeckte" Bezahlung gibts dann nen kleinen Discount - und schwupps steht das Regio-Netzwerk.
Statt Gutscheinen bzw. für Münzen könnte man sich Aufkleber denken, weils einfach praktischer ist, als soviele Zettel bei sich zu tragen.

gesamter Thread: