- Preishorror in Baumärkten - Dieter, 31.03.2004, 20:27
- Frage... - fridolin, 31.03.2004, 21:03
- Re: Frage... - Euklid, 31.03.2004, 21:15
- Antwort - Dieter, 01.04.2004, 10:48
- Mußt du machen kaufen in.... - Carpediem, 01.04.2004, 08:40
- Re: Mußt du machen kaufen in.... - Dieter, 01.04.2004, 10:53
- Frage... - fridolin, 31.03.2004, 21:03
Antwort
-->Vorab:
ich hatte die Baumärkte Praktiker, Hornbach, Max Bahr und einen anderen (Name fällt mir gerade nicht ein) besucht. Es ging um Eisenwaren, Klempnerbedarf.
Daß die Auswahl in Baumärkten groß wäre, kann man nicht gerade sagen, denn pro Fachbereich ist die Auswahl sogar extrem klein. Erst durch die Zusammenlegung vieler Fachbereiche entsteht der Eindruck von Auswahl, es ist aber eher eine optische Täuschung, da man durch Selbstbedienung gezwungen ist durchs Warenlager zu laufen. Der Einzelhandel hat sein Warenlager teilweise hinter verschlossenen Türen.
Vergleiche doch bitte mal die Auswahl eines Baustoffhändlers, eines Holzhändlers, eines Farben-Fachgeschäftes, eines Elektrofachgeschäftes, eines Eisenwarenhändlers, eines Raumausstattungshändlers, eines Gartengeräte/Landmaschinenhändlers, einer Baumschule, einer Zierpflanzengärtners, eines Zoofachgeschäftes mit dem Angebot eines Baumarktes.
Ich wette, Du kommst beim Baumarkt auf höchstens 10% der Angebotsvielfalt. Denn die nehmen ausschließlich die Umsatzspitzen ins Sortiment. Alles andere fällt bei denen raus.
Dazu kommt dann noch von Sonderangeboten abgesehen der recht hohe Preis, der eigentlich nur durch intensive Beratung und excellenten Service zu rechtfertigen wäre. Zum letzten: ohne Kommentar!
Gruß Dieter

gesamter Thread: