- Black Elk's Charts - Nasdaq (neue Variante) - black elk, 19.11.2000, 12:09
- Re: Black Elk's Charts - Nasdaq (neue Variante) Kommentar - black elk, 19.11.2000, 12:18
- Re: Black Elk's Charts - Nasdaq (neue Variante) Kommentar - sumima, 19.11.2000, 21:34
- Re: Black Elk's Charts - Nasdaq (neue Variante) Kommentar - Hardy, 20.11.2000, 08:34
- Re: Black Elk's Charts - Nasdaq (neue Variante) Kommentar - black elk, 20.11.2000, 11:13
- Ist Elwave ein Programm? Dann wäre ich aber sehr vorsichtig damit.... - Hardy, 20.11.2000, 12:36
- Re: Zur Software - black elk, 20.11.2000, 12:47
- Ist Elwave ein Programm? Dann wäre ich aber sehr vorsichtig damit.... - Hardy, 20.11.2000, 12:36
- Re: Black Elk's Charts - Nasdaq (neue Variante) Kommentar - black elk, 20.11.2000, 11:13
- Re: Black Elk's Charts - Nasdaq (neue Variante) Kommentar - black elk, 19.11.2000, 12:18
Re: Black Elk's Charts - Nasdaq (neue Variante) Kommentar
>>Hallo liebe Elliottfreunde,
>>anbei nochmal 2 Nasdaqcharts, Erläuterung folgt.
>>
>>
>>black elk
>Die neue Variante geht davon aus, daß die Asienkrise 1998 eine Welle 4 von V war. Die Zählung von Elwave seitdem bitte ich zu vernachlässigen, da es praktisch nie vorkommt das die Software einen Impuls dieses Wellengrades als beendet zählt. Interessant sind die Relationen zwischen welle 1 und 5. diese sollten sich sowohl von der Zeit als auch von der Wellenlänge entsprechen und das tun sie nicht. Allerdings könnte die 5 im Verhältnis zur 1 auch länger gewesen sein, die Fiborelationen erlauben dies. Dann könnte tatsächlich mit dem ATH die HAusse beendet sein! Hier interessiert mich eure Meinung!
>Der zweite Chart ist der alte, die Welle 4 würde laufen hätte aber noch nicht das Mindestretracement von 38,2% erreicht (Elwave zählt 0,37). Es bestünde nach diesem Scenario die Möglichkeit, daß wir
>a) kurz vor dem Ende der Korrektur stehen
>b) sich die Welle 4 zeitlich und absolut noch viel weiter ausdehnt
>Gruß black elk
Bei der oberen Grafik verstehe ich nicht, wieso dort die große V aufwärts nicht bereits beim ATH endet.
Wenn die V aufwärts schon das ATH ist, ist die I ungefähr so lang & so hoch wie die V und die III extendiert ungefähr um 2.618 - ein sehr harmonisches Bild. Dann aber wäre eben mit dem ATH der Bullmarkt zuende gewesen!
Bei der unteren Grafik ist die Asien-Krise 1998, die du oben noch als große IV zählst, überhaupt nicht signifikant. Hier stört mich, dass die Unterwellen in der großen III ziemlich willkürlich gezählt sind.
Außerdem ist die III dann in jeder Hinsicht zu lange und zu hoch im Vergleich zur I.
Hardy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: