- Netanyahu: Israels Banks are money sucking machines - monopoly, 01.04.2004, 20:59
- @monopoly: Bitte beachten... - Elli (Boardmaster)--, 01.04.2004, 21:18
- @Elli, eine Frage dazu: - Clarius, 01.04.2004, 21:58
- Re: @Elli, eine Frage dazu: / Tja... - Elli (Boardmaster)--, 01.04.2004, 22:03
- Re: @Elli, eine Frage dazu: / Tja... nun mal konkret: - kizkalesi, 02.04.2004, 11:28
- Re: @Elli, eine Frage dazu: / Tja... nun mal konkret: und nochmal konkret - kizkalesi, 02.04.2004, 11:33
- Re: @Elli, eine Frage dazu: / Tja... nun mal konkret: und nochmal konkret - Elli (Boardmaster)--, 02.04.2004, 11:44
- Re: @Elli, eine Frage dazu: / Tja... nun mal konkret: und nochmal konkret - kizkalesi, 02.04.2004, 11:33
- Re: @Elli, eine Frage dazu: / Tja... nun mal konkret: - kizkalesi, 02.04.2004, 11:28
- Re: geschützte und ungeschützte Nachrichten, Berichte, Kommentare, Reportagen - Christian, 01.04.2004, 22:28
- Ja, ja, ja - ich bin doch gar kein Raubkopierer!:-) - Clarius, 01.04.2004, 22:39
- Re: Du hast es leider nicht verstanden - Christian, 01.04.2004, 22:54
- Re: geschützte und ungeschützte Nachrichten, Berichte, Kommentare, Reportagen - Wassermann, 01.04.2004, 22:51
- Re: geschützte und ungeschützte Nachrichten, Berichte, Kommentare, Reportagen - - Elli -, 01.04.2004, 23:01
- Re: geschützte und ungeschützte Nachrichten, Berichte, Kommentare, Reportagen - Wassermann, 02.04.2004, 00:33
- Re: Auch du benötigst offenbar Nachhilfe - Christian, 01.04.2004, 23:09
- Re: Auch du benötigst offenbar Nachhilfe - Wassermann, 02.04.2004, 00:07
- Re: Und wenn wir's nicht abdrucken, so verschlingt's die nimmermüde Zeit... - Firmian, 02.04.2004, 00:21
- Re: Und wenn wir's nicht abdrucken, so verschlingt's die nimmermüde Zeit... - Euklid, 02.04.2004, 00:27
- Re: Und wenn wir's nicht abdrucken, so verschlingt's die nimmermüde Zeit... - Euklid, 02.04.2004, 00:31
- Re: Und wenn wir's nicht abdrucken, so verschlingt's die nimmermüde Zeit... - Euklid, 02.04.2004, 00:27
- Re: geschützte und ungeschützte Nachrichten, Berichte, Kommentare, Reportagen - - Elli -, 01.04.2004, 23:01
- Endlich mal eine korrekte Darstellung der Problematik. Danke Christian. (o.Text) - Gundel, 02.04.2004, 09:37
- Ja, ja, ja - ich bin doch gar kein Raubkopierer!:-) - Clarius, 01.04.2004, 22:39
- Re: @Elli, eine Frage dazu: / Tja... - Elli (Boardmaster)--, 01.04.2004, 22:03
- @Elli, eine Frage dazu: - Clarius, 01.04.2004, 21:58
- @monopoly: Bitte beachten... - Elli (Boardmaster)--, 01.04.2004, 21:18
Re: geschützte und ungeschützte Nachrichten, Berichte, Kommentare, Reportagen
-->>>>In diesem Forum gibt es immer wieder Vollzitate von --->geschützten<--- News.
>>Dürfen wir somit"ungeschützte" News (in welcher Welt leben wir eigentlich, dass man Neuigkeiten"schützen" muss? Absolutundingstan vielleicht? [img][/img] ;) weiterhin kopieren? Natürlich nur, sofern diese eindeutig als"ungeschützt" zu erkennen sind. Btw, woran kann man das eigentlich erkennen?
>
>Lieber Clarius, es ist eigentlich ganz einfach: Fast alles, was irgendjemand irgendwo verfasst hat, unterliegt einem Copyright. Das liegt daran, dass derjenige dafür Arbeit geleistet hat und für diese Arbeit auch adäquat honoriert werden möchte.
Wenn jemand seinen Mund aufmacht und seine Meinung kundtut, so muß er damit rechnen daß er zitiert wird. Will er das nicht dann soll er seinen Mund halten.
>Ein populäres und höchstmöglich verständliches Beispiel: Musiktauschbörsen sind nicht gerade besonders beliebt bei Musikfirmen, weil sie durch den privaten Austausch von Musikdateien verhindern, dass selbige Musik über den Handel vertrieben wird. Ergebnis: Die Plattenfirma macht keinen Gewinn. Das ist allerdings nicht alles. Denn auch die Produzenten, Musiker, Texter, Komponisten gehen dabei leer aus.
>Nehmen wir doch einmal den Texter. Der schreibt ein paar launige Zeilen zu einem Lied. Da hören wir ja eigentlich gar nicht hin, denn das ist ja in 95 Prozent der Fälle auf Englisch, und das interessiert eh kein Schwein. Aber der/diejenige will ja leben - also wozu Texte schreiben, wenn kein Geld mehr hereinkommt?
>Gut gut, das war jetzt etwas platt, aber kommen wir zum Wesentlichen: Wer Texte veröffentlicht (und jetzt mal nicht mehr im Musikbereich), der lebt gewöhnlich auch davon. Selbst die Vielschreiber in diesem Forum berufen sich größtenteils auf Veröffentlichungen Dritter, sind also letztendlich nur Boten von Nachrichten, nicht deren Verfasser.
Der Verfasser von Nachrichten ist auch nur Bote. Woher nimmt er sich eigentlich das Recht heraus über etwas zu berichten? Copyrightinhaber von Nachrichten ist also (analog zu deiem Musikerbeispiel) der Verursacher einer Nachricht. Der Reporter klaut also nur die Nachricht! Wie gefällt Dir das?
>Aber damit kommen wir (schon fast) zum Punkt: Nur weil jemand in einer Publikation etwas veröffentlicht, bedeutet dies nicht, dass alle anderen Publikationen ebenso das Recht zur Veröffentlichung dieses Textes haben.
>Nun gibt es zwei Interessengruppen: Einerseits die Medien, andererseits die Autoren.
>Zunächst zu den Medien. Diese treten in Erscheinung, wenn ihre Redakteure, die bei ihnen in Lohn und Brot stehen und den Medien (sehr stark vereinfacht erklärt) ihre Rechte an dem jeweiligen Text abtreten. In diesem Punkt geht es also um die Medien, die ihre Publikationen gefälligst gekauft und nicht kopiert haben möchten. Insbesondere um Nachrichtenagenturen, die davon leben, dass Medien ihren Dienst abonnieren (und das selten für ein Taschengeld). Sprich dpa, reuters und ddp.
>Und dann wären da noch die freien Autoren. Diese verkaufen ihren Text für gewöhnlich zur einmaligen Veröffentlichung an ein Medium. Möchte ein anderes Medium den selben Text veröffentlichen, muss es dafür Honorar bezahlen. Das ist nicht nur anständig, das ist Pflicht.
>Sollte also ein freier Autor feststellen, dass in diesem Forum ein Text veröffentlicht wird (und um nichts anderes handelt es sich, wenn ein Forumsteilnehmer einen Text per Copy+Paste hier zur Schau stellt), dann hat er durchaus das Recht, sein Honorar einzufordern. Das dürfte nach Klicks berechnet etwa zwischen 150 und 250 Euro liegen. und das hält jedem Rechtsstreit stand.
Wenn jemand etwas im freien Bereich veröffentlicht, so will er gerade daß Leute dies lesen. Anders sieht es natürlich für Abo- und Bezahldienste aus. Wenn er jedoch etwas frei veröffentlicht hat so muss er a)mit Deeplinks rechnen und b) mit Zitieren seiner Nachricht, sagen zumindest deutsche Gerichte. Mir bleibt ja gar nix anderes übrig als den Text in toto zu zitieren, da ich ja nicht damit rechnen kann wielange der Originaltext zur Verfügung steht. Solange ich also nicht den kompletten dpa-Ticker zitiere und daraus gewerblichen Nutzen ziehe hab ich damit kein Problem.
>Presseagenturen könnten einen wesentlich höheren Betrag einfordern, wenn sie nachweisen können, dass ihre Nachrichten recht zeitgleich zur Aussendung an dieser Stelle verbreitet werden - also bevor andere Medien die Möglichkeit hatten, sie zu veröffentlichen.
>Beste Grüße, Christian
Was ist eine Zeitung von gestern wert?
Tut mir leid Christian aber ich hab den Hals voll von den ganzen Content-, Mehrwert- und Copyrightanbetern die mit ihren virtuellen Mauerbauen auf dem besten Weg sind uns ins informationstechnische Mittelalter zurückzubeamen.

gesamter Thread: