- Netanyahu: Israels Banks are money sucking machines - monopoly, 01.04.2004, 20:59
- @monopoly: Bitte beachten... - Elli (Boardmaster)--, 01.04.2004, 21:18
- @Elli, eine Frage dazu: - Clarius, 01.04.2004, 21:58
- Re: @Elli, eine Frage dazu: / Tja... - Elli (Boardmaster)--, 01.04.2004, 22:03
- Re: @Elli, eine Frage dazu: / Tja... nun mal konkret: - kizkalesi, 02.04.2004, 11:28
- Re: @Elli, eine Frage dazu: / Tja... nun mal konkret: und nochmal konkret - kizkalesi, 02.04.2004, 11:33
- Re: @Elli, eine Frage dazu: / Tja... nun mal konkret: und nochmal konkret - Elli (Boardmaster)--, 02.04.2004, 11:44
- Re: @Elli, eine Frage dazu: / Tja... nun mal konkret: und nochmal konkret - kizkalesi, 02.04.2004, 11:33
- Re: @Elli, eine Frage dazu: / Tja... nun mal konkret: - kizkalesi, 02.04.2004, 11:28
- Re: geschützte und ungeschützte Nachrichten, Berichte, Kommentare, Reportagen - Christian, 01.04.2004, 22:28
- Ja, ja, ja - ich bin doch gar kein Raubkopierer!:-) - Clarius, 01.04.2004, 22:39
- Re: Du hast es leider nicht verstanden - Christian, 01.04.2004, 22:54
- Re: geschützte und ungeschützte Nachrichten, Berichte, Kommentare, Reportagen - Wassermann, 01.04.2004, 22:51
- Re: geschützte und ungeschützte Nachrichten, Berichte, Kommentare, Reportagen - - Elli -, 01.04.2004, 23:01
- Re: geschützte und ungeschützte Nachrichten, Berichte, Kommentare, Reportagen - Wassermann, 02.04.2004, 00:33
- Re: Auch du benötigst offenbar Nachhilfe - Christian, 01.04.2004, 23:09
- Re: Auch du benötigst offenbar Nachhilfe - Wassermann, 02.04.2004, 00:07
- Re: Und wenn wir's nicht abdrucken, so verschlingt's die nimmermüde Zeit... - Firmian, 02.04.2004, 00:21
- Re: Und wenn wir's nicht abdrucken, so verschlingt's die nimmermüde Zeit... - Euklid, 02.04.2004, 00:27
- Re: Und wenn wir's nicht abdrucken, so verschlingt's die nimmermüde Zeit... - Euklid, 02.04.2004, 00:31
- Re: Und wenn wir's nicht abdrucken, so verschlingt's die nimmermüde Zeit... - Euklid, 02.04.2004, 00:27
- Re: geschützte und ungeschützte Nachrichten, Berichte, Kommentare, Reportagen - - Elli -, 01.04.2004, 23:01
- Endlich mal eine korrekte Darstellung der Problematik. Danke Christian. (o.Text) - Gundel, 02.04.2004, 09:37
- Ja, ja, ja - ich bin doch gar kein Raubkopierer!:-) - Clarius, 01.04.2004, 22:39
- Re: @Elli, eine Frage dazu: / Tja... - Elli (Boardmaster)--, 01.04.2004, 22:03
- @Elli, eine Frage dazu: - Clarius, 01.04.2004, 21:58
- @monopoly: Bitte beachten... - Elli (Boardmaster)--, 01.04.2004, 21:18
Re: Auch du benötigst offenbar Nachhilfe
-->>Wenn jemand seinen Mund aufmacht und seine Meinung kundtut, so muß er damit rechnen daß er zitiert wird. Will er das nicht dann soll er seinen Mund halten.
Es geht nicht um Zitate, es geht um komplette Vervielfältigungen von Artikeln, die aus ihrer Natur heraus per Urheberrecht geschützt sind.
>Der Verfasser von Nachrichten ist auch nur Bote. Woher nimmt er sich eigentlich das Recht heraus über etwas zu berichten? Copyrightinhaber von Nachrichten ist also (analog zu deiem Musikerbeispiel) der Verursacher einer Nachricht. Der Reporter klaut also nur die Nachricht! Wie gefällt Dir das?
Alberner Quatsch. Würde niemand berichten, wäre es keine Nachricht.
>Wenn jemand etwas im freien Bereich veröffentlicht, so will er gerade daß Leute dies lesen. Anders sieht es natürlich für Abo- und Bezahldienste aus. Wenn er jedoch etwas frei veröffentlicht hat so muss er a)mit Deeplinks rechnen und b) mit Zitieren seiner Nachricht, sagen zumindest deutsche Gerichte. Mir bleibt ja gar nix anderes übrig als den Text in toto zu zitieren, da ich ja nicht damit rechnen kann wielange der Originaltext zur Verfügung steht. Solange ich also nicht den kompletten dpa-Ticker zitiere und daraus gewerblichen Nutzen ziehe hab ich damit kein Problem.
>Was ist eine Zeitung von gestern wert?
Genau darum geht es: wenn du Nachrichten, die dem Urheberrechtsschutz unterliegen, veröffentlichst, brichst du die Regel. Zumal geht es dabei nicht um die Zeitung von gestern, sondern um die von morgen.
>Tut mir leid Christian aber ich hab den Hals voll von den ganzen Content-, Mehrwert- und Copyrightanbetern die mit ihren virtuellen Mauerbauen auf dem besten Weg sind uns ins informationstechnische Mittelalter zurückzubeamen.
Du hast es nicht verstanden, entschuldige bitte. Es geht nicht um eine Rückführung ins Mittelalter, es geht um die Einhaltung des Urheberrechts. Nochmal zum Mitschreiben: Zitate sehr wohl, komplette Abdrucke nein.
Gruß, Christian

gesamter Thread: