- Silber-Shorts - - Elli -, 01.04.2004, 22:44
- so was schmeißt man in den editor und kopierts wieder zurück! - oegeat, 02.04.2004, 00:31
- Ist es jetzt etwa besser lesbar? - - Elli -, 02.04.2004, 09:09
- Re: @Elli: Wie halten die Banken den Minen die Stange? - Theo Stuss, 02.04.2004, 09:57
- so was schmeißt man in den editor und kopierts wieder zurück! - oegeat, 02.04.2004, 00:31
Re: @Elli: Wie halten die Banken den Minen die Stange?
-->Hallo Jürgen,
eine Ratio von 9 beim Verhältnis zwischen Short und Long-Positionen bei den Commercials ist abnorm. Das ja. Aber die Commercials sind keine Manipulatoren, wie Butler immer behauptet. Die können ihre Geschäfte finanzieren und verdienen am Umsatz, die spekulieren nicht.
Der schwarze Peter geht also an den OTC-Markt, wo alle diese Händler auch wieder long sind. Jetzt müßte man sich also fragen, wie die Minen es derzeit schaffen selbst short zu sein und ihnen diese Positionen durch Kredite absichert. Die Comex ist ein geregelter Markt und die Händler dort haben nie ein Problem, aber die Minen haben eins.
Die Banken müssen doch irgendeine Sicherheit haben, damit sie das finanzieren. Tun sie das im Hinblick auf eine zukünftige Übernahme der Minen? Tun sie es, weil das Goldgeschäft ihnen sicher genung erscheint, riskante Silbergeschäfte der Minen zu decken? Wenn letzteres der Fall wäre, würde Silber erst abgehen, wenn auch Gold als Risikoabsicherung für Silber nicht mehr paßt. Ganz abgesehen davon, daß eine Reinsilbermine so etwas nicht machen kann.
Stephan Bogner hat vor einiger Zeit geschrieben, daß eine bedeutende Mine nun ihr Hedging zurückfährt und am Markt als Käufer auftritt. Seither ist der Silberpreis bedeutend gestiegen und auch die Gold/Silber-Ratio hat sich erheblich verbessert. Trotzdem gibt aber einen Rekord an Shorts. Warum? Eben weil andere Minen ihr Hedging nicht reduzieren und dafür Kredite bekommen, sonst wäe es nicht möglich.
Ich verstehe das nicht. Das hat doch erhebliche Auswirkungen auf die langfristige Bonität der Minen. Nicht von ungefähr, werden Hedge-Bücher nicht bilanziert. Ich kann mir das nur so vorstellen, daß die starken Preissteigerungen bei Silber dazu geführt haben, daß die Commercials OTC-seitig weit unter Spotpreis long sind, für die Minen aber ein Geschäft darstellen.
Man überlege, daß die Minen jetzt in der Lage sind, Vorwärtsverkäufe von 6$ zu tätigen, was für die ja Traumpreise sind. Eine gründliche Analyse des OTC-Marktes und seines Preisverhaltens täte wirklich not, aber darüber weiß keiner was. Die Bonität der Minen müßte untersucht werden und die Art der Finanzierung solcher offensichtlich riskanten Geschäfte. Bogner hat hier den Anfang gemacht, aber das reicht nicht.
Weiß einer mehr?
Theo

gesamter Thread: