- Ausbildungsabgabe - Euklid, 02.04.2004, 00:21
- Re: Ausbildungsabgabe - Tassie Devil, 02.04.2004, 04:04
- Re: Ausbildungsabgabe wird ein Ausbildungsplatzkiller - André, 02.04.2004, 09:17
- betr. Ausbildung - Dieter, 02.04.2004, 11:33
betr. Ausbildung
-->Hallo Euklid,
hier sind wir mal nicht einer Meinung. Z. Zt. bilde ich gerade unseren letzten!!!!
Auszubildenden aus (wird dieses Jahr fertig). Bis vor wenigen Jahren haben wir über Bedarf ausgebildet, die dann gerne von den Kommunen und anderen Betrieben als erstklassige Facharbeiter übernommen wurden.
Was spricht gegen eine weitere Ausbildung?
Die Bewerbungen, die ich innerhalb der letzten Jahre gesehen habe, waren dermaßen ernüchternd, daß man den Eindruck gewann, daß man extrem viel Energie, persönliche Kraft und Engagement in die fachliche wie auch pers. Ausbildung stecken muß, die sich eigentlich nur rechnen würde, wenn sich die Auszubildenden für mind. 10 Jahre verpflichten würden dem Betrieb zur Verfügung zu stehen oder es müßte eine hohe Abfindung vom übernehmenden Betrieb/Behörde bezahlt werden für die getätigte Ausbildung.
Solange das Kosten-Nutzenverhältnis auf betrieblicher Basis dermaßen schlecht ist, macht es wenig Sinn aus betr. Sicht auszubilden.
Andererseits ist es natürlich ein riesiges Problem, daß Jugendliche nicht sofort nach der Schule zur Leistung motiviert werden und eine betr. Ausbildung bekommen.
Daran ist aber eindeutig die Politik, sowie auch die Tarifpartner Schuld mit falschen Konzepten. Es wäre sinniger, Ausbildung so attraktiv für Betriebe zu machen, daß sich diese darum reißen, ausbilden zu dürfen. Dann könnte man an der Stelle einen guten Hebel ansetzen und würde mit strengen Prüfungen die Qualität der Ausbildungsbetriebe hochsetzen indem man nur die wirklich guten Ausbildungsbetriebe ausbilden läßt.
Was jetzt gemacht wird ist exakt das Gegenteil. Die Qualität der Ausbildung wird verschlechtert, da manche Betriebe demnächst ausschließlich aus finanziellen Gründen ausbilden werden. Die Auszubildenden werden die Leidtragenden sein mit schlechter Kenntnis, schlechter Motivation usw.
In den Betrieben wird Ausbildung als Zwang empfunden und nicht als Chance und auch nicht als Qualitäts-Siegel.
Den Gewerkschaften und Rot-Grün geht es mal wieder um Masse statt Klasse.
Gruß Dieter

gesamter Thread: