- Diagonal Triangle beim NASDAQ? - Wolfgang, 24.05.2000, 19:29
Diagonal Triangle beim NASDAQ?
Ich sitze wie fast jeden Tag nun vor dem NASDAQ Chart (den ich Dank JüKü erhalte) und versuche, die aktuellen Entwicklungen zu interprtieren. Leider ändern sich meine Varianten nun fast täglich (?!).
Was hält Ihr von einem Zig-Zag als A, einem kurzen Zig-Zag als B und nun einem Diagonal Triangle Type 2, wo gerade die 3 im Laufen ist?
Leider habe ich dzt. noch keinen Webspace, wo ich meine Charts ablegen kann und will JüKü nicht durch meine wiederholten e-mails seiner kostbaren Zeit berauben.
Ich habe (leider) heute NASDAQ Calls gekauft,bin mir des Risikos bewußt und hoffe, dass ich endlich mal eine richtige Zählung erwische.
Meiner Meinung nach wird nun alles auch stark vom DOW abhängen, in welche Richtung dieser ausbricht - dzt. wieder mal knapp an der unteren Grenze....
Soweit ich informiert bin, kommen morgen wieder mal US-Daten raus:
Thursday - 8:30 am - First Quarter GDP
Friday - 8:30 am - April Durable Goods Orders
Nachdem nach wie vor nicht wirklich ein bearisches Sentiment vorherrscht, könnte ein klein wenig bessere Zahlen positiv interpretiert werden und zu ein kurzen Bearmarket-Rally führen.
Dazu noch abschließend ein Absatz aus dem letzten contrary investor artikel:
What is apparent in current market action is that the big mutual funds, hedge funds and Mo players have not been able to get out of their overweight tech positions. The volume, or lack thereof, clearly documents this over the last few weeks. They are stuck, plain and simple. Likewise we have been detailing to you that equity mutual funds have been experiencing inflows. Remarkably, flows into aggressive and tech oriented funds last week were strong. The public has not sold anything. How does the public, the hedge crowd, the MO players and the mutual funds (which really represent the public) all get out if the going really gets rough from here? The simple answer is that they don't."Sell? To who, you were the buyer."
Über das, was dzt. passiert, werden mit ziemlicher Sicherheit bald jede Menge Bücher geschrieben werden.
Bye Wolfgang
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: