- Ob Pöttering oder Welteke - Sie kriegen Hals nicht voll... mögen Sie daran.... - spieler, 03.04.2004, 23:42
- Re: Wehe, wenn sie mal an den Futtertrögen sind, ganz besonders die... - JLL, 04.04.2004, 07:42
- Re: Wehe, wenn sie mal an den Futtertrögen sind, ganz besonders die... - monopoly, 04.04.2004, 09:20
- Für mich ist das klar"Vorteilsannahme" - Wenn z.B. jemand in der Baubehörde... - spieler, 04.04.2004, 09:42
- Re: So eine Liste würde mich bei manchen Spitzenbeamten auch interessieren,... - JLL, 04.04.2004, 10:01
- Erste Rücktrittsforderungen - Hoffentlich wird er gegangen... - spieler, 04.04.2004, 11:57
- cui bono? Warum wird die Geschichte j e t z t präsentiert? - alberich, 04.04.2004, 12:03
- weil Welteke erst jetzt Gold verkaufen will. Es muß aus dem Weg geräumt werden. (o.Text) - Easy, 04.04.2004, 12:19
- Ich denke, das ist subtiler - alberich, 04.04.2004, 12:49
- Re: Ich denke, das ist subtiler - Nepomuk, 04.04.2004, 18:16
- Ich denke, das ist subtiler - alberich, 04.04.2004, 12:49
- weil Welteke erst jetzt Gold verkaufen will. Es muß aus dem Weg geräumt werden. (o.Text) - Easy, 04.04.2004, 12:19
- cui bono? Warum wird die Geschichte j e t z t präsentiert? - alberich, 04.04.2004, 12:03
- Re: Ob Pöttering oder Welteke - Sie kriegen Hals nicht voll... mögen Sie daran.... - CRASH_GURU, 04.04.2004, 12:18
- Re: Wehe, wenn sie mal an den Futtertrögen sind, ganz besonders die... - JLL, 04.04.2004, 07:42
Ob Pöttering oder Welteke - Sie kriegen Hals nicht voll... mögen Sie daran....
-->Dresdner Bank bezahlte Welteke offenbar Urlaub
Hamburg (AFP) - Bundesbankpräsident Ernst Welteke hat einem"Spiegel"-Bericht zufolge auf Kosten der Dresdner Bank mehrere Tage lang mit seiner Familie im Berliner Luxushotel Adlon verbracht. Wie das Hamburger Nachrichtenmagazin berichtete, residierte das SPD-Mitglied mit seiner Ehefrau Bettina zum Jahreswechsel 2001/2002 vier Nächte in der"Pariser Platz Suite" - für 1717,95 Euro pro Nacht.
Eine weitere Suite bewohnten sein 25-jähriger Sohn und dessen Freundin
Weiter hier:
http://de.news.yahoo.com/040403/286/3yy12.html
Und wieder macht sich ein Brechreiz bemerkbar. Und wenn Welteke dann selber bemerkt:
"Er sei in seiner Zeit als Bundesbankchef"schon viel eingeladen worden", vor allem von Banken, die dann auch"Kosten übernommen" hätten."
dann läßt dies nur erahnen, daß hier nur die Spitze des Eisberges zu sehen ist.

gesamter Thread: