- Göring Zitat - marsch, 03.04.2004, 15:29
- Re: Göring Zitat - Tempranillo, 03.04.2004, 16:00
- Sollte man sich einrahmen, auch wenn es von Göring ist (o.Text) - Turon, 03.04.2004, 19:59
- Re: Göring Zitat - Ich empfehle dazu noch folgendes: - rocca, 03.04.2004, 20:47
- Das Gro der Menschen kriegt halt immer, was es verdient.... - stocksorcerer, 04.04.2004, 10:27
- Mark Twain hat es auch mal sehr gut getroffen - Sorrento, 04.04.2004, 19:19
Das Gro der Menschen kriegt halt immer, was es verdient....
-->Hallo marsch,
.... und nur wenige wissen, was da an Schindluder getrieben wird. Und genau diejenigen können höchstens probieren, aus allem für sich das beste zu machen, weil man die Masse mit Logik einfach nicht erreicht.
Selbst manche Menschen, die sonst doch eigentlich ganz normal sind, wie beispielsweise Peter Scholl-Latour, kriegen den"Dreisprung" einfach nicht hin zu verstehen, was Fingerabdrücke, biometrische Erfassung und Kameras an öffentlichen Plätzen bedeuten. Ich hab´s nicht gesehen bei Illner, - mir lediglich schildern lassen - aber ich kanns mir vorstellen, dass ein Rechtsanwalt Ulrich Endres.
Rechtsanwalt Ulrich Endres warnte davor, vor dem Hintergrund des 11. September und der Bedrohung durch den islamistischen Terror nun die bürgerlichen Rechte in Deutschland einzuschränken. Man müsse die"Verfassung ernst nehmen". Die Datenflut der Sicherheitsdienste sei kein Allheilmittel im Kampf gegen den Terrorismus, schränke aber die Freiheit unschuldiger Bürger ein. Die Rasterfahndung habe in seinen Augen versagt, so Endres. Alle vorgeschlagenen Verschärfungen würden keine Sicherheit bringen,"nur einen anderen Staat", sagte Endres.
Und es sollen tatsächlich zwei, drei Menschen im Publikum applaudiert haben. Das meine ich.
Die anderen 79% nach der dünnen Erhebung von 1001 Leuten meinen wohl, der Sicherheit sei Genüge getan, wenn man nach dem eigenen Tod darauf hoffen kann, dass eine Überwachungskamera den eigenen Mörder aufgenommen hat. Das macht die Sache dann offenbar irgendwie cool. Tot ist der Befürworter der Überwachung zwar trotzdem und für seine persönliche Sicherheit hat der Überwachungsstaat nicht viel gebracht, aber man kann sich ja einreden, man hätte das beste gegeben mit dem Neuerwerb von Blockwarts und Stasi-Spitzeln und Gestapo-Mentalität.
Was Attentate angeht, hätte bis dato womöglich mehr verhindert werden können, wenn"ohne wenn und aber" vorliegende Fakten sauber analysiert worden wären. Eine zunehmende Datenflut von"Zufallsbildern", die nach irgendwelchen Kriterien erfaßt und analysiert werden müssen, wird da nicht viel besser machen, zumal der neu aufflammende Terrorismus viele ganz neue und unbekannte Kräfte in den"Rache-Pool" schwemmt.
Natürlich hat"Meier-Göring" mit seinen Erkenntnissen völlig recht. Der Mensch ist ein dummes Herdentier. Und wenn man nur schön mit der Peitsche knallt, dann wird man in Einzelfällen zwar störrischen Widerspruch ernten, aber die Masse wird ganz schnell und brav in die designierte Richtung abtraben.
Und die"Intellektuellen", die die Dinge hinterfragen, werden sichtbar, weil sie verharren und als Individualisten auffallen, die eine Demokratie nicht mag, genausowenig wie andere Staatsformen solche Leute hassen, die man nicht pauschal in eine Uniform zwängen kann..........
winkääää
stocksorcerer

gesamter Thread: