- Ob Pöttering oder Welteke - Sie kriegen Hals nicht voll... mögen Sie daran.... - spieler, 03.04.2004, 23:42
- Re: Wehe, wenn sie mal an den Futtertrögen sind, ganz besonders die... - JLL, 04.04.2004, 07:42
- Re: Wehe, wenn sie mal an den Futtertrögen sind, ganz besonders die... - monopoly, 04.04.2004, 09:20
- Für mich ist das klar"Vorteilsannahme" - Wenn z.B. jemand in der Baubehörde... - spieler, 04.04.2004, 09:42
- Re: So eine Liste wĂĽrde mich bei manchen Spitzenbeamten auch interessieren,... - JLL, 04.04.2004, 10:01
- Erste RĂĽcktrittsforderungen - Hoffentlich wird er gegangen... - spieler, 04.04.2004, 11:57
- cui bono? Warum wird die Geschichte j e t z t präsentiert? - alberich, 04.04.2004, 12:03
- weil Welteke erst jetzt Gold verkaufen will. Es muß aus dem Weg geräumt werden. (o.Text) - Easy, 04.04.2004, 12:19
- Ich denke, das ist subtiler - alberich, 04.04.2004, 12:49
- Re: Ich denke, das ist subtiler - Nepomuk, 04.04.2004, 18:16
- Ich denke, das ist subtiler - alberich, 04.04.2004, 12:49
- weil Welteke erst jetzt Gold verkaufen will. Es muß aus dem Weg geräumt werden. (o.Text) - Easy, 04.04.2004, 12:19
- cui bono? Warum wird die Geschichte j e t z t präsentiert? - alberich, 04.04.2004, 12:03
- Re: Ob Pöttering oder Welteke - Sie kriegen Hals nicht voll... mögen Sie daran.... - CRASH_GURU, 04.04.2004, 12:18
- Re: Wehe, wenn sie mal an den Futtertrögen sind, ganz besonders die... - JLL, 04.04.2004, 07:42
Erste RĂĽcktrittsforderungen - Hoffentlich wird er gegangen...
-->Auszug:
Welteke, der mit rund 350 000 Euro Jahreseinkommen als bestbezahlter Beamter gilt, bestätigte laut „Spiegel“ die Summen und rechtfertigte sich: „Wenn ich schon Silvester nach Berlin fahre, dann dehne ich das doch ein bisschen aus...“
Die Luxussause des Bundesbank-Präsidenten sorgte gestern für scharfe Reaktionen. CSU-Generalsekretär Markus Söder zu BamS: „Welteke sollte sein Amt ruhen lassen, bis alles restlos geklärt ist. Es ist ein Skandal, weil das Amt des Bundesbank-Präsidenten mit einem hohen Vertrauen verbunden ist. Welteke schadet dem Ansehen Deutschlands, wenn er als oberster Währungshüter in den Geruch der Vetternwirtschaft kommt. Das stinkt gewaltig.“ Steffen Kampeter, Haushaltsexperte der Unionsfraktion im Bundestag: „Wenn das stimmt, muss Welteke das Geld auf der Stelle zurückzahlen und zurücktreten.“
Auch in der SPD sieht man Weltekes Verhalten kritisch. Rainer Wend, Vorsitzender des Bundestags-Wirtschaftsausschusses zu BamS: „Ich halte das Verhalten von Herrn Welteke für instinktlos und kaum nachvollziehbar. Wenn Bürgerinnen und Bürger das lesen, bestätigt das Vorurteile. Und das ist mehr als bedauerlich
http://www.bild.t-online.de/BTO/news/2004/04/04/affaere__bundesbank__praesident/affaere__bundesbankpraesident,templateId=renderKomplett.html

gesamter Thread: