- US - Nicht nur an Finanzen auch an GIs mangelt es zusehends - André, 04.04.2004, 13:22
- Spannende Zeit - Dr.Thrax, 04.04.2004, 15:33
- Re: Spannende Zeit - - André, 04.04.2004, 17:03
- Es wird wirklich eng - politico, 04.04.2004, 15:43
- Re: Es wird wirklich eng - Euklid, 04.04.2004, 15:52
- Tjaja, das mit dem goldgedeckten Dollar wäre was,... - LeCoquinus, 04.04.2004, 16:28
- Re: Tjaja, das mit dem goldgedeckten Dollar wäre was,... - Easy, 04.04.2004, 17:45
- Die Qual der Wahl - politico, 04.04.2004, 17:18
- Re: Wegen dieser Probleme scheint es vorerst für die Staaten aus der Achse des - André, 04.04.2004, 17:43
- Tjaja, das mit dem goldgedeckten Dollar wäre was,... - LeCoquinus, 04.04.2004, 16:28
- Re: Es wird wirklich eng - Euklid, 04.04.2004, 15:52
- Personalmangel auch bei im Irak tätigen Unternehmen. - Dr.Thrax, 04.04.2004, 17:51
- Re: Personalmangel auch bei im Irak tätigen Unternehmen. - Euklid, 04.04.2004, 19:02
- Dafür ist es steuerfrei - politico, 04.04.2004, 19:22
- Re: Dafür ist es steuerfrei - Euklid, 04.04.2004, 19:26
- Spannende Zeit - Dr.Thrax, 04.04.2004, 15:33
US - Nicht nur an Finanzen auch an GIs mangelt es zusehends
-->Es wird eng
"03.04.2004
Die USA haben offenbar immer größere Probleme, die im Irak und in Afghanistan erforderlichen Truppenstärken zu halten.
Wie der britische Guardian am Samstag berichtete, hat das Pentagon in der vergangenen Woche vor dem US-Kongreß zugegeben, daß bisher 18.000 verletzte und erkrankte US-Soldaten aus dem Irak abtransportiert worden sind, also über 10 Prozent der ursprünglich 156.400 in den Irak entsandten US-Soldaten.
Diese Zahl erklärt nicht nur teilweise das mysteriöse Verschwinden von US-Soldaten aus dem Irak, sondern läßt auch die Vermutung, daß in Wahrheit wesentlicher mehr US-Soldaten getötet worden sind, plausibler erscheinen.
In jedem Fall greift das US-Militär aber offensichtlich zu immer verzweifelteren Mitteln, um die Truppenstärke im Irak nicht noch weiter absinken zu lassen.
Nicht nur, daß immer mehr Mitglieder der amerikanischen Nationalgarde - die sich selbst häufig als"Wochenendsoldaten" bezeichnen - in den Irak abkommandiert werden und sich bereits die Anzeichen für eine Wiedereinführung der Wehrpflicht in den USA mehren, mittlerweile werden immer häufiger auch erkrankte Soldaten"überredet", in den Irak zurückzukehren."
mehr unter http://www.freace.de/artikel/200404/030404a.html
Deshalb die neuen US-Wünsche nach Involvierung der Nato und das Einfordern von"Treuebeweisen" vor allem an die neuen Beitrittsstaaten zumal Spanien und vielleicht auch bald Polen Truppen abziehen könnten.
Wir lenben in einer spannenden Zeit!
A.

gesamter Thread: