- DAX: Elliott ohne Chart - also, im log. Chart wären 5000 ein schönes Ziel - Helga, 04.04.2004, 02:31
- ;) - Ob das so kommt? - Turon, 04.04.2004, 03:27
- Re: ;) - Ob das so kommt? - Helga, 04.04.2004, 13:12
- Re: DAX: Elliott ohne Chart - also, im log. Chart wären 5000 ein schönes Ziel - Golden Boy, 04.04.2004, 03:35
- Re: DAX: Elliott ohne Chart - also, im log. Chart wären 5000 ein schönes Ziel - Helga, 04.04.2004, 13:06
- Re: DAX: Elliott ohne Chart - also, im log. Chart wären 5000 ein schönes Ziel - Turon, 04.04.2004, 15:23
- Re: DAX: Elliott ohne Chart - also, im log. Chart wären 5000 ein schönes Ziel - Helga, 04.04.2004, 18:56
- Re: DAX: Elliott ohne Chart - also, im log. Chart wären 5000 ein schönes Ziel - Turon, 04.04.2004, 15:23
- Re: DAX: Elliott ohne Chart - also, im log. Chart wären 5000 ein schönes Ziel - Helga, 04.04.2004, 13:06
- ;) - Ob das so kommt? - Turon, 04.04.2004, 03:27
Re: DAX: Elliott ohne Chart - also, im log. Chart wären 5000 ein schönes Ziel
-->Hallo Helga:
Mal kurzer Widerspruch - man kann darüber streiten, wo der Dax abgeprallt ist
Godmode Trader liegt da nach meiner Einschätzung falsch. Es wird aber weiterhin angeschleppt - und immer wieder erzählt bis zum Erbrechen. ;)
Nun nach Godmode war das an den expotentialen GD´s passiert, und ich bin ziemlich sicher, daß die Fan Gemeinde der GD´s dies nicht ernthaft in Frage stellt. ;) Nun sollen sie damit glücklich werden (schließlich funktioniert das ja auch gelegentlich).
Nach meiner Einschätzung aber ist der Dax und Dow nicht an den GD´s abgeprallt auch nicht wenn man die gleitende Durchschnitte ganz normal zeichnet
und auch nicht expotential. Im Gegenteil. Ich gehe davon aus, daß wenn es dort
keine Fibonacci Verhältnisse gäbe, würde sich die Verkaufsphase noch weiter ausdehnen. Das sieht man jedenfalls hier im Bild.
Die GD´s sind natürlich beachtenswert aber man sollte nicht vergessen, daß es sich hierbei nicht etwa um Phänomene an der Börse handelt, sondern mathematische Spielereien. Nun gut - viele Anleger vertrauen den GD´s - ich bin mittlerweile da schon mal sehr vorsichtig.
GD´s, der MACD und sonstige Indikatoren wie zum Beispiel auch die Stochastic, oder RSI und Co - errechnen sich stets aus vergangenen Kursdaten - und falls was größeres ansteht ist man da als Trader meiner Meinung nach, von vorn herein auf verlorenen Posten.
Wie dem auch sei: der Dax hat die gleitende Durchschnitte nicht einmal berührt. Wenn dann hat er die [u]expotentiell errechneten GD´s berührt und dort ist er auch abgeprallt.
Bei den Fiboverhältnissen ist das in meinen Augen wesentlich eleganter - weil Fibos eigentlich das Phänomen der Anlegerpsychologie ausmachen und schon auch da gegolten haben, als es noch keine tatsächliche Beachtung der Oszilatoren, Trendfolgern usw. gegeben hat. ;)
[img][/img]
Ich habe mir in dem Chart erlaubt die beidden GD´s (50 und 200) mal normal und expotentiell darzustellen. Das gelbe Gitter ist da eine Kombination aus Fibofans/Retracements und Fibotimes und das blaue Gitter sind die sehr langfristigen Fiboverhältnisse. ;)
Wenn Du den Index puten willst, hast Du vielleicht Luft nach TA bis auf die 3800, allerdings erwarte ich eher noch einen hoch bei Dax vor und zwar vor Ostern noch und dann etwa nach Ostern (Mondphasenwechsel) eine starke Korrektur.
Im Moment müssen aber die Bullen Kräfte sammeln. Ein signifikantes Shortsignal ergibt sich für mich erst bei 3700 Punkten.
Davor sind die Rindviecher nicht zu stoppen. ;)
>Der DAX ist zwar bei 3.692 an der 200-Tages-Linie abgeprallt, vielleicht geht er da aber auch noch kurz drunter. Dummerweise war auch der Nasdaq Composite auch schon an seiner 200-Tages-Linie. Die anderen Indizes habe ich mir diesbezüglich nicht angeschaut.
>Wie immer - entweder hoch oder runter.
>Gruß,
>Helga

gesamter Thread: