- US - Nicht nur an Finanzen auch an GIs mangelt es zusehends - André, 04.04.2004, 13:22
- Spannende Zeit - Dr.Thrax, 04.04.2004, 15:33
- Re: Spannende Zeit - - André, 04.04.2004, 17:03
- Es wird wirklich eng - politico, 04.04.2004, 15:43
- Re: Es wird wirklich eng - Euklid, 04.04.2004, 15:52
- Tjaja, das mit dem goldgedeckten Dollar wäre was,... - LeCoquinus, 04.04.2004, 16:28
- Re: Tjaja, das mit dem goldgedeckten Dollar wäre was,... - Easy, 04.04.2004, 17:45
- Die Qual der Wahl - politico, 04.04.2004, 17:18
- Re: Wegen dieser Probleme scheint es vorerst für die Staaten aus der Achse des - André, 04.04.2004, 17:43
- Tjaja, das mit dem goldgedeckten Dollar wäre was,... - LeCoquinus, 04.04.2004, 16:28
- Re: Es wird wirklich eng - Euklid, 04.04.2004, 15:52
- Personalmangel auch bei im Irak tätigen Unternehmen. - Dr.Thrax, 04.04.2004, 17:51
- Re: Personalmangel auch bei im Irak tätigen Unternehmen. - Euklid, 04.04.2004, 19:02
- Dafür ist es steuerfrei - politico, 04.04.2004, 19:22
- Re: Dafür ist es steuerfrei - Euklid, 04.04.2004, 19:26
- Spannende Zeit - Dr.Thrax, 04.04.2004, 15:33
Re: Es wird wirklich eng
-->Hallo politico
damals nach Vietnam hatte man aber noch ein Ventil das man öffnen konnte.
Die Abkopplung des Dollar von der Goldeinlösepflicht war das Ventil mit dem man den Druck vom Dollar nehmen konnte und die Abwertung wurde möglich.
Und als der Dollar fiel standen natürlich die Scheichs neben den Bohrrohren und wollten mehr Dollores fürs Ã-l,weil sie sich mit den Dollores immer weniger kaufen konnten.
Sogar die Taxifahrer in Italien wollten damals lieber DM als Dollores;-))
<font color=#FF0000>Die vereinigten Pressewerke aus Übersee verkauften den Ã-lpreisanstieg natürlich als Gier der Ã-lscheichs;-))</font>
Gespannt wie ein Flitzebogen bin ich wie sie diesmal das Problem lösen wollen.
Ob sie es fertigbringen andere Staaten zuerst sämtliches Gold verkaufen zu lassen damit sie am Ende einen neuen Dollar gegen ihr Gold kreieren können?
Oder ob sie doch vorher zur Goldaufwertung schreiten?
Gruß EUKLID
PS Der Fall des Dollars kann durchaus zum Euro noch auf 1,5 weitergehen.

gesamter Thread: