- Welteke: Wenn mich jemand einlädt... - Popeye, 04.04.2004, 17:52
- Warum lasst Ihr denn immer das l am Ende des Namens weg...??? (o.Text) - Tofir, 04.04.2004, 18:12
- Re: Weltekes Zubrot...Zuständig ist FA II zu Frankfurt, wen es interessiert (o.Text) - André, 04.04.2004, 18:17
- Re: Welteke: Dazu ein paar Anmerkungen - JLL, 04.04.2004, 21:23
- ..So are they all, all honorable men... - Popeye, 04.04.2004, 21:49
- Re: Wer nichts wird, wird (Volks-)wirt. ;-) - JLL, 04.04.2004, 22:15
- ist vermutlich gerade ausreichend Anweisungen von 3.en entgegen zu nehmen! - Emerald, 04.04.2004, 22:15
- ..So are they all, all honorable men... - Popeye, 04.04.2004, 21:49
Re: Welteke: Dazu ein paar Anmerkungen
-->1. Was eine Kampagne ist, weiß Herr Welteke senior sicher ganz genau, denn es ist exakt das, was er seit Jahren verbal gegen den Goldpreis betreibt.
2. Warum die Frau Welteke senior und der Herr Welteke junior mitsamt dessen Freundin, also kurz die Welteke-Sippschaft, im Adlon gewohnt haben wollen ist vollkommen unerheblich. Entscheidend ist aber, wer deren Aufenthalt finanziert hat.
3. Falls diese Personen den Aufenthalt nicht selbst finanziert haben, ist es erheblich, wie die betreffenden Personen diese Zuwendungen steuerlich gehandhabt werden.
4. Auch für Herrn Welteke senior gilt selbstverständlich das Beamtenrecht mit den dort festgelegten Grenzen für Zuwendungen. Insbesondere falls seine Familie Zuwendungen Dritter erhalten hat, die mit seinem Amt im Zusammenhang stehen, dürfte das nur sehr schwer zu erklären sein. Niemand ist doch wohl so naiv anzunehmen, dass die Dresdner Bank einem Herrn Niemand einen Aufenthalt im Adlon finanziert, dies also nichts mit seinem Amt zu tun hätte.
5. Natürlich ist es unter Spitzenbeamten, die enge Kontakte zur Wirtschaft pflegen gang und gäbe, dass man allerlei einsackt, was einem so über den Weg läuft. Ein paar besonders hartnäckige Exemplare geiern förmlich nach Zuwendungen, Reisen und Einladungen und sind sich nicht einmal zu schade, bei der Gestaltung des Programms selbst intensiv mitzuwirken, bzw. konkrete Vorlieben für Geschenke und Zuwendungen zu äußern. Dennoch ist es natürlich nicht damit getan, in den Fällen, wo dies ruchbar wurde, einfach nur nachzuzahlen und zu meinen, die Sache wäre damit erledigt. Das wäre vergleichbar mit einem Dieb, der nur im Falle, dass er erwischt wurde, die Beute bezahlt, ansonsten aber straffrei ausgeht.
6. Welteke spricht von seiner Reputation. Mir war bislang garnicht aufgefallen, dass er eine besondere solche hätte. Das Amt gewiß, aber er als Person, naja...
Schönen Abend
JLL

gesamter Thread: