- Ein paar Zahlen zu diesem dussligen FAZ-Artikel über Silber - Theo Stuss, 04.04.2004, 19:58
- Re: Chinesischer Silbercoup? - Theo Stuss, 04.04.2004, 20:12
- Ein paar interessante Zahlen... - FOX-NEWS, 04.04.2004, 20:13
- Re: Ich hab's vom Silver Institute (o.Text) - Theo Stuss, 04.04.2004, 20:16
- Re: Ein paar Zahlen zu diesem dussligen FAZ-Artikel über Silber - Toni, 04.04.2004, 20:43
- Re: Ein paar Zahlen zu diesem dussligen FAZ-Artikel über Silber - FOX-NEWS, 04.04.2004, 23:06
- Re: Ein paar Zahlen zu diesem dussligen FAZ-Artikel über Silber - FOX-NEWS, 04.04.2004, 23:06
- @ Toni - Turon, 05.04.2004, 02:19
@ Toni
-->Es wird hier sehr oft falsch angenommen, Silber wäre so etwas wie saubere Abbildung der Goldvariante - wo das Gold steigen und der Dow fallen wird.
Ich sehe das mittlerweile anders.
Seit 2002 - da wo Gold/Silber eigentlich steigen sollte weil der DJNA/DNX und Co. in die Knie geht - ist nicht das geringste wirklich passiert.
Tja. ;)
Es ist richtig, daß der Dow gestiegen ist /wie die Nasdaq übrigens auch.
Für uns Europäer hat es Null Bedeutung, da real gesehen hat der Devisenkurs
sämtliche Steigerungen bei Dow NDX gegen NULL fallen lassen. Bei Silber und Gold ist das leider nicht viel anders.
Ich bin da kaum der Meinung, daß wir uns in einem realen Wirtschaftsabsturzszenario jetzt schon befinden.
Und was die Fundamentals bei Silber angeht. Tja. Der Silberverbrauch ist halbwegs zufriedenstellender Indikator für die Wirtschaftsaktivität geworden.
Möge das alles auch"Beschiss" sein, aber offensichtlich herrscht Überschuß an Silber und damit geringe Kursgewinne während der Phase wo die Wirtschaft stagniert, und offensichtlich gibt es einen Mangel, wo diese scheinbar schon floriert.
Das Ag-Szenario verschieben wir dann liber ein bißchen nach hinten. ;)
Gruß von T.

gesamter Thread: