- GZ oder Sachwert. Frage von Kreditbelastung - Easy, 04.04.2004, 13:43
- Re: GZ oder Sachwert. Frage von Kreditbelastung - dottore, 04.04.2004, 14:53
- Re: GZ oder Sachwert. Frage von Kreditbelastung - Easy, 04.04.2004, 15:02
- Re: GZ oder Sachwert. Frage von Kreditbelastung - dottore, 04.04.2004, 15:31
- dank an andrè und dottore. (o.Text) - Easy, 04.04.2004, 15:41
- Re: GZ oder Sachwert. Frage von Kreditbelastung - Frage: - Popeye, 04.04.2004, 15:55
- Re: GZ oder Sachwert. Frage von Kreditbelastung - Frage: - Euklid, 04.04.2004, 16:10
- Re: GZ oder Sachwert. Frage von Kreditbelastung - Frage: - dottore, 04.04.2004, 19:30
- Vermischungseffekt? - fridolin, 04.04.2004, 19:54
- Re: Vermischungseffekt? Ja - dottore, 05.04.2004, 10:25
- Vermischungseffekt? - fridolin, 04.04.2004, 19:54
- Was sind U-Schätze? - politico, 04.04.2004, 16:04
- Re: Was sind U-Schätze? - dottore, 04.04.2004, 19:07
- Macht das schon jemand? - politico, 04.04.2004, 19:19
- Re: Nein, absolut verboten! Geltendes Völkerrecht - dottore, 05.04.2004, 10:18
- Re: Nein, absolut verboten! Geltendes Völkerrecht - Popeye, 05.04.2004, 10:38
- Re: @dottore - Geltendes Völkerrecht - Bitte Technik erläutern! Danke! - Popeye, 05.04.2004, 12:58
- Re: @dottore - Geltendes Völkerrecht - Bitte Technik erläutern! Danke! - dottore, 05.04.2004, 14:21
- Re: Nein, absolut verboten! Geltendes Völkerrecht - dottore, 05.04.2004, 13:45
- Re: Nein, absolut verboten! Geltendes Völkerrecht - Danke! - Popeye, 05.04.2004, 14:02
- Re: Heimlich in der Nacht? - dottore, 05.04.2004, 14:47
- Re: Heimlich in der Nacht? - Nächtliche Konstruktion - Popeye, 05.04.2004, 15:13
- Re: Heimlich in der Nacht? - Nächtliche Konstruktion - Sorry Denkfehler! (o.Text) - Popeye, 05.04.2004, 15:19
- Re: Heimlich in der Nacht? - Nächtliche Konstruktion - Popeye, 05.04.2004, 15:13
- Re: Heimlich in der Nacht? - dottore, 05.04.2004, 14:47
- Re: Nein, absolut verboten! Geltendes Völkerrecht - Danke! - Popeye, 05.04.2004, 14:02
- Re: @dottore - Geltendes Völkerrecht - Bitte Technik erläutern! Danke! - Popeye, 05.04.2004, 12:58
- Re: Nein, absolut verboten! Geltendes Völkerrecht - Euklid, 05.04.2004, 10:44
- Re: Nein, absolut verboten! Geltendes Völkerrecht - Popeye, 05.04.2004, 10:38
- Re: Nein, absolut verboten! Geltendes Völkerrecht - dottore, 05.04.2004, 10:18
- Macht das schon jemand? - politico, 04.04.2004, 19:19
- Re: Was sind U-Schätze? - dottore, 04.04.2004, 19:07
- Frage: Frankreich vor 20 Jahren? - fridolin, 04.04.2004, 16:07
- Re: Frage: Frankreich vor 20 Jahren? - dottore, 04.04.2004, 19:03
- Re: GZ oder Sachwert. Frage von Kreditbelastung - dottore, 04.04.2004, 15:31
- Re: GZ oder Sachwert. Frage von Kreditbelastung - Easy, 04.04.2004, 15:02
- Re: GZ oder Sachwert. Frage von Kreditbelastung - André, 04.04.2004, 14:55
- Re: GZ oder Sachwert. Frage von Kreditbelastung - Easy, 04.04.2004, 15:05
- Ach so, du meinst wie du an die Note kommst? (o.Text) - Easy, 04.04.2004, 15:10
- Re: GZ oder Sachwert. Frage von Kreditbelastung - André, 04.04.2004, 15:18
- Re: GZ oder Sachwert. Frage von Kreditbelastung - Easy, 04.04.2004, 15:05
- Re: GZ oder Sachwert. Frage von Kreditbelastung - dottore, 04.04.2004, 14:53
Re: Nein, absolut verboten! Geltendes Völkerrecht
-->Hi,
>Weitere Fragen:
>a) macht das schon jemand im Euro-raum mit den U-Schätzen
Nein, verboten (Art. 21,1 ESZB und EZB-Protokoll, unter"legal documents" zu finden)
>b) wie merkt man es?
An den Wochen- bzw. spätestens Monatsausweisen.
>c) wie kann sich eine ZB dagegen wehren?
Indem sie auf 21,1 verweist. Da der 21,1 national bindendes Recht ist, kann auch jeder Bürger beim BVG entsprechend klagen - was er bei Haushaltssachen bekanntlich nicht kann (Staatsverschuldung, GG 115 usw.).
>d) ab welchem Krisenzustand ist es wahrscheinlich?
Dazu muss ein neues ESZB- und EZB-Gesetz her. Da dies auf Art. 101 EU-Gesetz beruht (dies wiederum Masstricht von 1992), müsste es so geändert werden (Titel VII Maastricht):
In Währungsfragen Antrag einzelner Mitglieder, dazu muss auch die EZB gehört werden.
Danach müssen es sämtliche Mitglieder gemäß ihrem parlamentarischen Procedere genehmigen. z.T. Volksabstimmung, z.T. Parlamentsmehrheit mit jeweiligem Quorum.
Wäre die"Ã-ffnung" (Kauf von U-Schätzen, Direktkredite an die öff. Hände) schließlich als neues die EZB und die ZBs bindendes Gesetz in Kraft, könnten die Druckmaschinen angeworfen werden.
Selbst wenn alle EU-Staaten damit einverstanden wären, würde die folgende Prozedur (ganz abgesehen von einer gigantischen öffentlichen Debatte darüber und dazu) mindestens ein Jahr dauern. Das geht eben nicht mal eben"über Nacht". Genug Zeit, um zu disponieren.
Ich persönlich halte es für völlig ausgeschlossen, dass alle Länder a) dies beantragen b) dann beschließen c) dann die notwendigen Mehrheiten innerhalb ihrer Parlamente bzw. per Volksabstimmung finden.
Ich weiß zwar, dass immer wieder"Umgehungstheorien" die Runde machen, aber die leuchten mir nicht ein, sorry. Der 21,1 ist so eindeutig formuliert wie nur irgendwas.
Hätten wir nur einen Euro-Staat ließe sich darüber diskutieren. Dass aber alle Euro-Staaten gleichzeitig die Druckerpressen anwerfen, und das nach diesem höchst umständlichen Procedere, ist völlig absurd.
Think about the Euro? Think positive!

gesamter Thread: