- US Beschäftigungszahlen im Detail - Popeye, 05.04.2004, 09:53
- Ganz typisch: Dienstleistungen - und viele haben davon dann gleich mehrere Jobs. - Tofir, 05.04.2004, 10:15
- Re: Was bedeutet, Wochenverdienst abwärts? - Theo Stuss, 05.04.2004, 10:19
- Re: Was bedeutet, Wochenverdienst abwärts? - Popeye, 05.04.2004, 10:29
- Re: US Beschäftigungszahlen im Detail - CRASH_GURU, 05.04.2004, 10:38
- Re: US Beschäftigungszahlen im Detail - Popeye, 05.04.2004, 10:42
- Re: US Beschäftigungszahlen im Detail - Euklid, 05.04.2004, 10:59
- Re: US Beschäftigungszahlen im Detail - Popeye, 05.04.2004, 11:22
- Re: US Beschäftigungszahlen im Detail - Euklid, 05.04.2004, 11:56
- Re: US Beschäftigungszahlen im Detail - Popeye, 05.04.2004, 11:22
- Re: US Beschäftigungszahlen im Detail - CRASH_GURU, 05.04.2004, 11:19
- Re: US Beschäftigungszahlen im Detail - Euklid, 05.04.2004, 10:59
- Re: US Beschäftigungszahlen im Detail - Popeye, 05.04.2004, 10:42
- Re: US Beschäftigungszahlen im Detail - Cosa, 05.04.2004, 10:49
- Re: US Beschäftigungszahlen im Detail - Popeye, 05.04.2004, 11:06
- Interessant ist ein Vergleich mit den 80-er Jahren - Vinosoph, 05.04.2004, 11:37
- Re: Interessant ist ein Vergleich mit den 80-er Jahren - Cosa, 05.04.2004, 12:00
- Insbesondere die Entwicklung der Kurz- und Langzeitarbeitslosen - Vinosoph, 05.04.2004, 12:39
- Re: Interessant ist ein Vergleich mit den 80-er Jahren - Cosa, 05.04.2004, 12:00
- Re: Dazu D (Rürup, Reuters-Index, Eigenheimzulage) - dottore, 05.04.2004, 12:05
- Bildung... - fridolin, 05.04.2004, 17:10
Re: US Beschäftigungszahlen im Detail
-->>Ja welchen Effekt vermuten sie?
>Die Rohstahllieferungen sind nach meinen Informationen nicht mehr sichergestellt.
>Was tun sie als Einkäufer in einer Firma?
>Liefersicherheit und einen großen haufen machen auf den steigenden Zins oder Stillegung der Firma wegen fehlendem Stahl wegen Spekulation auf fallenden Preis?
>Die Kapazitäten sind erschöpft nund deshalb steigt der Preis wohl weiter.
>Ich kann mich natürlich auch irren aber die Lager scheinen überall völlig leer zu sein.
>
>Gruß EUKLID
Hallo, @Euklid,
ich gebe gerne zu, dass meine Vermutung (Zinsen/Rohstoffpreise) auf wakeligen Beinen steht. @CG scheint ja das Gegenteil auch dokumentieren zu können.
Umgekehrt möchte ich anführen:
- Kurzfristiges Geld kostet praktisch nichts
- China als einzigen Grund für die Rohstoffpreis-Entwicklung zu sehen weigert sich mein Verstand.
In diesem Markt sind m.E. erhebliche spekulative Engagements, die sich durch eine Zinserhöhung am kurzen Ende verunsichern lassen.
Gruß

gesamter Thread: