- Starke Zweifel an den offiz. Wachstumszahlen in China - Sorrento, 05.04.2004, 11:49
- Re: Wachstumszahlen -- Gab es einen brain drain aus der DDR nach China? ;)) (o.Text) - JoBar, 05.04.2004, 12:04
- nein man hat von den USA gelernt. DDR Statistiken waren besser ;-) (o.Text) - EM-financial, 05.04.2004, 13:00
- es gibt viele statistische Verzerrungen ;-) - EM-financial, 05.04.2004, 12:10
- Re: Wachstumszahlen -- Gab es einen brain drain aus der DDR nach China? ;)) (o.Text) - JoBar, 05.04.2004, 12:04
es gibt viele statistische Verzerrungen ;-)
-->Vielen Dank! An diesem Beispiel sieht man wie wenig glaubwürdig ofizielle Statistiken eigentlich sind. Die Wirtschaftskraft eines Landes wie Indien oder China auch nur annähernd richtig darzustellen ist ein Ding der Unmöglichkeit, geschweige denn auch noch prozentuale Veränderungen herauszufiltern.
Der statistische Fehler dürfte sich bis zu 10 % bewegen ;-)
Auf der anderen Seite sind auch viele Energiestatistiken Chinas ebenfalls gefälscht, denn China macht am Kyoto Protokoll mit und hat aus diesem Grund viele Kohlekraftwerke aus der Statistik gestrichen, um zum einen die Energieeffizienz statistisch zu erhöhen, also den CO2 Ausstoß zu senken...
Das Wirtschaftswachstum 1998 dürfte damit genauso ein Märchen sein, wie der massive Rückgang der Energieproduktion.
Es dürfte aber unbestritten sein, dass China zwischen 1999-2003 signifikant gewachsen ist. Was in diesem Jahr wird vermag wohl niemand zu sagen, aber auf Sonnenschein erfolgt ja bekanntlich auch einmal wieder etwas Regen.

gesamter Thread: