- Druckmaschinenbauer sucht dringend Aufträge - dottore, 05.04.2004, 11:46
- Der Boom in der Schaffung neuer Staaten ist jedoch auch vorbei - BillyGoatGruff, 05.04.2004, 12:10
- Re: @Dottore, Die waren mal Zielkunde von mir für Servomotoren - Theo Stuss, 05.04.2004, 12:14
- Re: @Dottore, Die waren mal Zielkunde von mir für Servomotoren - dottore, 05.04.2004, 12:29
- Re: Gieseke & deVriendt haben aber Tochterunternehmen, die Druckmodule bauen - Theo Stuss, 05.04.2004, 12:35
- Re: @Dottore, Die waren mal Zielkunde von mir für Servomotoren - dottore, 05.04.2004, 12:29
- Re: Monopol stimmt aber nicht (o.Text) - Theo Stuss, 05.04.2004, 12:19
- Re: Doch, es gibt nur noch einen kleinen Japaner - dottore, 05.04.2004, 12:34
- Re: Entschuldigung! Verwechslung mit Geldzählautomaten. (o.Text) - Theo Stuss, 05.04.2004, 12:41
- Re: Aber würde die Aktie in einer Inflation=mehr Druckaufträge auch steigen? - monopoly, 05.04.2004, 12:54
- Re: Doch, es gibt nur noch einen kleinen Japaner - dottore, 05.04.2004, 12:34
- Kein Problem nach Konkurs. Machen Kleinstunternehmen in Litauen in Heimarbeit;-) (o.Text) - sensortimecom, 06.04.2004, 08:42
Re: Gieseke & deVriendt haben aber Tochterunternehmen, die Druckmodule bauen
-->>>Hallo Dottore,
>>
>>schau mal nach, wie es den Konkurrrenten HEIDELBERGER
>Schlecht. Bauen außerdem keine solchen Maschinen.
>>und Gieseke & deVriendt geht.
>G + D stellt keine Maschinen her, sondern nur Papier und bedruckt es dann. Die Farben kommen aus Lausanne (ebenfalls ein (Fast)-Monopol.
>Gruß!
Bei G+D werden die dann zusammen gebastelt, wahrscheinlich nur Eigenbedarf.
Gibt es Zahlen über Heidelberger? 2001 habe ich mit dem Standort Kiel noch einen Umsatz von 500.000 EUR gemacht.
Gruß!

gesamter Thread: