- Umgehungstheorien - R.Deutsch, 05.04.2004, 11:40
- Re: anklickbar - R.Deutsch, 05.04.2004, 11:42
- Re: Umgehungstheorien - dottore, 05.04.2004, 12:25
- Re: Umgehungstheorien - R.Deutsch, 05.04.2004, 12:33
- Re: Umgehungstheorien - dottore, 05.04.2004, 12:58
- Re: Umgehungstheorien - R.Deutsch, 05.04.2004, 16:09
- Re: Umgehungstheorien - dottore, 05.04.2004, 12:58
- Re: Umgehungstheorien - R.Deutsch, 05.04.2004, 12:33
Re: Umgehungstheorien
-->>dann erklär mal bitte, wie? Wir reden vom Direktbezug Staat/ZB.
>Na z.B. indem die Jap. Zentralbank US Statsanleihen kauft. Wir sind jetzt bei 1,8 Billionen. Irgendwie muss das Papier doch in die Welt gekommen sein:-) und das wird dann demnächst auch noch immer wetvoller.
1. Die BoJ kauft die nicht mit frisch gedruckten Yen (Papier). Was sollte denn US Gov damit?
2. Was kauft die EZB? (Die Rede hier war zunächst vom Euro - und da möchte ich die Umgehung erst mal sehen. Oder sieht sie jemand?) Die EZB im MB April:
"Das jährliche Wachstum von M3 verringerte sich im Januar, womit sich der seit dem Sommer 2003 rückläufige Trend fortsetzt.... Das Interesse nichtfinanzieller Kapitalgesellschaften an Krediten der MFIs blieb... verhalten."" (S. 16). Jahreswachstum dort (bis 1 Jahr): minus 3,3 %.
Der HVPI Feb 04 bei 1,6, Sep 03 bei 2,2 %.
3. Der Japan-Mechanismus wurde schon mal lang und breit erklärt: Die BoJ kann nicht von US Gov direkt kaufen, sondern muss, da es um den Kassa-Kurs geht, den sie hochtreiben will, genau so über den Markt wie jede andere Adresse auch. Die BoJ kann nur spätere Fälligkeiten in US-Dollar, die sie bzw. das MOF haben, in Spot-Fälligkeiten verwandeln. Weshalb Termintitel bzw. deren Kurse schon bei den ZBs selbst einen nach Termin gestaffelten Abschlag haben. Bitte nachlesen.
Silber 10? Think positive!

gesamter Thread: