- EZB Verhaltenskodex - Welteke - Popeye, 06.04.2004, 07:12
- Re: EZB Verhaltenskodex - Welteke - JLL, 06.04.2004, 08:38
- Re: EZB Verhaltenskodex - Welteke - fridolin, 06.04.2004, 08:43
- Re: Spitzenbeamten neigen mitunter zu einer engen Auslegung solcher... - JLL, 06.04.2004, 09:08
- Re: EZB Verhaltenskodex - Welteke - Popeye, 06.04.2004, 09:09
- Aber selbstverständlich... - fridolin, 06.04.2004, 09:32
- Re: EZB Verhaltenskodex - Welteke - Euklid, 06.04.2004, 09:37
- War das eigentlich derjenige - Euklid, 06.04.2004, 09:26
- Re: Ja, Kasseler Berge statt Rocky Mountains (o.Text) - dottore, 06.04.2004, 10:09
- Re: EZB Verhaltenskodex - Welteke - fridolin, 06.04.2004, 08:43
- Bei aller Symphatie für Welteke, er muß - mangan, 06.04.2004, 10:14
- Re: In Frankreich kein Problem - Theo Stuss, 06.04.2004, 13:42
- Re: EZB Verhaltenskodex - Welteke - JLL, 06.04.2004, 08:38
EZB Verhaltenskodex - Welteke
-->EZB-Verhaltenskodex
3.3. Es ist mit der Achtung des Prinzips der Unabhängigkeit unvereinbar, Vergünstigungen, Entgelt, Vergütungen oder Geschenke, sei es finanzieller oder nicht finanzieller Art, die einen üblichen oder unbedeutenden Wert überschreiten und in irgendeiner Weise mit den Aufgaben eines Mitglieds des EZB-Rates zusammenhängen, von Quellen außer solchen innerhalb des ESZB zu ersuchen, zu erhalten oder anzunehmen.
3.4. Die Mitglieder des EZB-Rates stellen sicher, daß mögliche nicht im Zusammenhang mit dem ESZB stehende, vergütete oder nicht vergütete Tätigkeiten ihre Verpflichtungen nicht beeinträchtigen und dem Ansehen der EZB nicht schaden. Die Mitglieder des EZB-Rates stellen bei wissenschaftlichen oder akademischen Beiträgen klar, daß sie diese in ihrer Eigenschaft als Privatpersonen verfaßt haben und diese nicht die Ansicht des EZB-Rates oder der EZB wiedergeben. Die Mitglieder des EZB-Rates tragen bei öffentlichen Erklärungen, die sie in bezug auf Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem ESZB abgeben, ihrer Rolle und ihren Pflichten im EZB-Rat gebührend Rechnung. Aus dem"Verhaltenskodex für die Mitglieder des EZB-Rates".
Quelle: FAZNET

gesamter Thread: