- Bald wird man eine neue Formel finden - Euklid, 06.04.2004, 12:16
- Oh, dann muß ich mir schnell noch ein paar Stahlträger kaufen *LOL* - Taktiker, 06.04.2004, 12:18
- Ja hättest du besser - Euklid, 06.04.2004, 12:31
- Re: Frage EUKLID - LOMITAS, 06.04.2004, 12:42
- Re: Hallo Lomitas - Euklid, 06.04.2004, 13:26
- Re: Wie Recht Du schon wieder hast! - dottore, 06.04.2004, 16:06
- Re: Mercedes: Dickes Minus - liegt sicher am Stahl! - dottore, 06.04.2004, 16:20
- Re: Mercedes: Dickes Minus - liegt sicher am Stahl! - MC Muffin, 06.04.2004, 17:10
- Re: Wie Recht Du schon wieder hast! - Euklid, 06.04.2004, 16:28
- @Dottore, bitte um Quelle zur SAP-Studie, vielen Dank! (o.Text) - Bärentöter, 06.04.2004, 16:39
- Re: @Dottore, bitte um Quelle zur SAP-Studie, vielen Dank! (o.Text) - dottore, 06.04.2004, 17:04
- Re: @Dottore, bitte um Quelle zur SAP-Studie -- bin zwar nicht dottore aber - JoBar, 06.04.2004, 17:23
- Re: Mercedes: Dickes Minus - liegt sicher am Stahl! - dottore, 06.04.2004, 16:20
- Oh, dann muß ich mir schnell noch ein paar Stahlträger kaufen *LOL* - Taktiker, 06.04.2004, 12:18
Re: Hallo Lomitas
-->Das Horten sähe ich als problematisch an,da ja immer Kosten für Transporte und Lagerhaltung anfallen.
Einen Kran brauchts dazu auch noch.
Aber das direkte Verkaufen vor Ort das sogenannte Makeln dürfte schon lohnenswert sein.
Es gibt teilweise schon 150 Euro je Tonne für das Altmetall wenn die Aufbereitung zur Schmelze nahezu ohne Arbeit bewerkstelligt werden kann.
Auch die Preise im Heimwerkermarkt für Kupferkabel gehen ab wie der Teufel.
Ein Hurra an jeden der zuhause vorgesorgt hat und von jedem ein bißschen in seinem Bastelkeller hat.
Es dürfte an der Zeit sein nichts mehr unbedacht wegzuwerfen.
Aber dazu benötigt man halt viel Platz.
Firmen wie Altwert haben früher den Baufirmen leihweise Spundwandprofile vermietet.
Damit scheint es jetzt auch vorbei zu sein.
Die Schrotthändler verkaufen lieber weil vermieten ihnen eine viel kleinere Rendite bringt.
Wohl demjenigen der seine Bilanz jetzt sogar mit Schrott aufwerten kann.[img][/img]
Das ist kein Zeichen von Deflation mehr,sondern bereits das Umkippen in eine Mangelwirtschaft die entstanden ist aus verzögerten oder gar keinen Investitionen und viel zu drastischem Personalabbau.
Die Baupreise werden ja jetzt steigen müssen denn die Rohstoffschere sitzt bei allen Baustoffen im Genick,egal ob Dämmungsmaterial,Zement,Stahl,Kies usw.
Da dies unmöglich über den Lohn kompensiert werden kann müssen diese zwangsläufig steigen.
Die Entwicklung in England:
In einem einzigen Monat schon wieder Preiserhöhung bei den Immos von 1,4%
Die Nachfrage nach Hypothekenkrediten in England steigt rasant.
Volumen in 4/ 2002 und 2/2002 jeweils 11,5 Mrd Pfund
Jetzt 16,2 Mrd Pfund im letzten Quartal.
Die Jahresteuerungsrate bei Immos in England wird auch dieses Jahr zwischen 15 und 16% liegen.
Wer Immos in England hat sollte diese schleunigst verkaufen.
Gilt auch für die USA.
Das Preisniveau in England wird sich kräftig erhöhen,sodaß Deutschland innerhalb der EU zu einer Billigoase wird.
Besonders schlaue Investoren in England und der USA verkaufen dort und kaufen jetzt hier in Deutschland zum Niedrigstpreis.
Gruß EUKLID
Gruß EUKLID

gesamter Thread: