- EZB Verhaltenskodex - Welteke - Popeye, 06.04.2004, 07:12
- Re: EZB Verhaltenskodex - Welteke - JLL, 06.04.2004, 08:38
- Re: EZB Verhaltenskodex - Welteke - fridolin, 06.04.2004, 08:43
- Re: Spitzenbeamten neigen mitunter zu einer engen Auslegung solcher... - JLL, 06.04.2004, 09:08
- Re: EZB Verhaltenskodex - Welteke - Popeye, 06.04.2004, 09:09
- Aber selbstverständlich... - fridolin, 06.04.2004, 09:32
- Re: EZB Verhaltenskodex - Welteke - Euklid, 06.04.2004, 09:37
- War das eigentlich derjenige - Euklid, 06.04.2004, 09:26
- Re: Ja, Kasseler Berge statt Rocky Mountains (o.Text) - dottore, 06.04.2004, 10:09
- Re: EZB Verhaltenskodex - Welteke - fridolin, 06.04.2004, 08:43
- Bei aller Symphatie für Welteke, er muß - mangan, 06.04.2004, 10:14
- Re: In Frankreich kein Problem - Theo Stuss, 06.04.2004, 13:42
- Re: EZB Verhaltenskodex - Welteke - JLL, 06.04.2004, 08:38
Re: In Frankreich kein Problem
-->Der hiesige Etatismus verpflichtete die Vertreter der Macht zu einer gewissen Hofhaltung, die einen repäsentativen Glanz austrahlen lassen soll.
Dazu gehört der freizügige Genuß von Vergünstigungen, die anzuzeigen in der Lage sind, daß einer zur Nomenklatura der Macht gehört. Spielverderber ernten hierzulande kein Verständnis. Erst bei unverschämter Geschäftemacherei könnten Wähler sich indigniert zeigen.
Die Leute wären hier eher skandalisiert, wenn der Präsident keine Mätresse hätte(schwul, impotent).
Als seinerzeit herauskam, daß Mitterand eine uneheliche Tochter hat, waren die Leser über die kleine Randnotiz in einer Zeitung erbost und witterten gleich einen Eingriff ins Privatleben wie in den USA.

gesamter Thread: