- Broder äußert sich zu Peter Schmoll-Lamour - Theo Stuss, 05.04.2004, 21:35
- Re: Diese Art der humorigen Selbstkritik.... - bonjour, 05.04.2004, 22:17
- Danke für den Broder-Link, so konnte ich dem doch noch die Meinung geigen:-) (o.Text) - siggi, 06.04.2004, 00:26
- Re: Broder eine Differenzierungslusche? - Tassie Devil, 06.04.2004, 09:28
- Re: Broder äußert sich zu Peter Schmoll-Lamour - Dieter, 06.04.2004, 10:35
- Re: Altersstarrsinn? - bonjour, 06.04.2004, 13:19
- Re: Altersstarrsinn? - Koenigin, 06.04.2004, 14:00
- Re: Altersstarrsinn? Nein!! - bonjour, 06.04.2004, 22:26
- Re: Altersstarrsinn? Nein!! - Cujo, 06.04.2004, 22:38
- Re: Altersstarrsinn? Nein!! - Tassie Devil, 07.04.2004, 06:54
- Re: Anfuegung - Tassie Devil, 07.04.2004, 07:22
- Re: Altersstarrsinn? Nein!! - bonjour, 06.04.2004, 22:26
- Re: Altersstarrsinn? - Koenigin, 06.04.2004, 14:00
- Re: Altersstarrsinn? - bonjour, 06.04.2004, 13:19
Re: Altersstarrsinn?
--> Ich finde das ziemlich arrogant und daneben. Aber es ist in westlichen"Kultur"kreisen ja eh"modern", das Alter und die Alten beiseite zu schubsen...
>gruß b.
hola,
da tust Dieter aber bestimmt unrecht.
Er wird einer der letzten sein, die Alte missachten und Alter ins Lächerliche ziehen würden. Dazu erscheint mir sein Erziehung noch intakt vorhanden gewesen zu sein, einhergehend noch mit dem nötigen Respekt und Achtung, gerade vor Alter und Erfahrung.
Dass aber gerade alterne Genie"s (auf welchem Gebiet auch immer) oft aber den Anschein geben, etwas verbohrt....zu sein, und gerade beleidigt mucken, wenn man ihnen nicht ehrfürchtig das Kinn streichelt, das ist nun auch nicht von der Hand zu weisen....
Dazu:
In der ansonsten als PSL-hörig zu bezeichnenden Rheinischen Post habe ich sinngemäss neulich in einer Kritik über eine Talkrunde, an der wohl neben PSL auch Beckstein, Schilly und dem Anwalt Ulrich Andres auch gerade zu"Despektierliches" über den alternden Kenner PSL gelesen, der sich genau wie Anwalt Andres unbeirrbar wie eine Schildkröte unter dem Panzer von Monologen verschanzt hätte.
Andres malte den Untergang des Rechtsstaates BRD an die Wand...und Scholl-Latour gab seine Altersrolle zu Besten: Die Welt-Unke.
Das ginge- wie immer- so: Alle machten alles falsch, alles haben nun überhaupt keinen Sinn mehr, weil sich sowieso niemals mehr was ändern würde.
Und zum Beweis seiner Allwissenheit sprach er wohl auf einmal" Al-Qaida" sooooo anders aus, als müsse sich bei der Aussprache"äl-ch-i-d-a" das Zäpfen irgendwie um die Zunge wickeln müsssen....
Den schönsten Satz, schrieb der Kritiker (war ein Mann), habe in dieser Runde (es war irgendeine der unsäglichen Dauerrunden in der letzten Woche)dann Innenminister O.Schilly von sich gegeben, denn man in dieser (erzkonservativen) Zeitung fortan sogar dafür als "Otto den Großen" zu ehren gedenken wolle:"Herr Scholl-Latour, sie täuschen sich..."
Also, irgendwie scheint der Gute auch in anderen Sendungen irgendwie mal"anders" zu sehen/hören gewesen zu sein...
Dass er immer öfter ein bisschen selbstverliebter als früher tut, das bringt das Leben wahrscheinlich so mit sich...das ist auch mir aufgefallen, besonders um seinen vor kurzem gefeierten Ehrengeburtstag herum.
Immerhin hatte aber auch ein Kostolany in den letzten Dekaden seines Lebens auch immer wieder die 4711 selben Kamellen zu Besten gegeben.
Hoffen wir, dass es bei diesem Könner und Kenner hier nicht auch so kommt, und dass er uns in alter Form noch lange erhalten bleibt.
adios
D.Koenig [img][/img]

gesamter Thread: