- Wieder fette Inflation bei Autoreparaturen (für Euklid) - Taktiker, 06.04.2004, 16:52
- Re: Wieder fette Inflation bei Autoreparaturen (für Euklid) - Wassermann, 06.04.2004, 16:54
- Na bitte, die sind schon weiter - Taktiker, 06.04.2004, 16:57
- Re: Inflation, Deflation - ocjm, 06.04.2004, 23:27
- Na bitte, die sind schon weiter - Taktiker, 06.04.2004, 16:57
- Re: Wieder fette Inflation bei Autoreparaturen - wunderbarer Streit ;-) - nereus, 06.04.2004, 17:10
- Re: Wieder fette Inflation bei Autoreparaturen - wunderbarer Streit ;-) - Taktiker, 06.04.2004, 17:35
- Re: Hotel? Kannste bei Plus besonders billig haben - dottore, 06.04.2004, 17:50
- Re: Wiede Inflation bei Autoreparaturen/Endlich mal auf den Punkt gebracht *g* - Cujo, 06.04.2004, 19:45
- Re: Wieder fette Inflation bei Autoreparaturen (für Euklid) - Wassermann, 06.04.2004, 16:54
Re: Wieder fette Inflation bei Autoreparaturen - wunderbarer Streit ;-)
-->Hi nereus,
ich sage ja auch nicht, dass ALLES billiger wird. Z.B. werden die Papiertitel (Aktien) weiter steigen, vielleicht bis DAX 100.000, egal. Das Zeugs wird nur einfach nicht mehr liquide sein, also Ende Banane. Man kann die Asks auf Mondhöhe schrauben, wenn man nur den Umsatz halten will. Nur bricht der Handel halt radikal zusammen. Warum soll eine Siemens nicht mal 1 Mio€ kosten? Alle 3 Tage wird dann mal eine übers Parkett geschoben und alle freuen sich.
>Wenn ich mir die alltäglich in's Haus flatternden Prospekte ansehe, scheinen Baumärkte, Möbelhäuser oder die Haushaltsgerätehersteller (incl. TV/PC) die Preise zu senken.
Sie scheinen nicht, sie machens wirklich. In einigen Fällen sind gerade mal die DM-Äquivalente von 2001 erreicht, in anderen längst weit unterboten. Wenn ich Kram für den Haushalt brauche, bekomme ichs idR viel billiger als vor 3 Jahren. Genauso bei vielen Dienstleistungen. Wo die Produzenten ihren Ausstoß anpassen können, wird man lange auf Preissenkungen warten. Dort bricht einfach nur die abgesetzte Stückzahl ein, ohne Spuren im Umsatz zu hinterlassen. Vielfach sogar mit steigenden Gewinnen.
>Allerdings habe ich nicht untersucht inwieweit da schon wieder betrogen wird.
>So locken z.B. manche Hotels mit günstigen Zimmerpreisen verschweigen jedoch bei der Werbung das Frühstück jetzt extra kostet.
Die Preisspannen gehen weiter auseinander als früher. Wenn man nicht nachhakt, zahlt man häufig mehr. Bleibt man stur, kommt man auch billiger zum Zuge. Die Anbieter werden preiselastischer. Logische Folge der wachsenden Schere zwischen arm und reich. Adhoc wird kein Anbieter den billigsten Preis gewähren. Life is a bazar, daran kommen wir in Deu noch nicht klar. Im Orient verlangt man ganz natürlich den dreifachen Preis, wenn Du auf dicke Tasche machst. Laufe ich irgendwo arglos rein und frage:"watt wollsen ham?", zahle ich Premium. das erfaßt kein Preisindex.
>Die Drucker sind wirklich billig, die Patronen treiben jedoch die Kosten wieder hoch.
Gibt doch längst gute billige Patronen, die es tun. Nehme ich auch. Ansonsten: Fotos druckt man nicht selbst, sondern übern Internet-basierten Service oder an der Station. Sieht besser aus und ist viel billiger. Textausdrucke mache ich kaum noch, da alles elektronisch läuft (Fax, email, CDs, MemorySticks, PDAs, etc). Selbst bei Fotos läuft es papierlos mittlerweile besser. Wozu noch selber drucken?
>Die Tankstellen haben die Preise in den letzten Wochen mächtig angezogen.
Ganz einfach: Weniger Auto fahren. Mit entsprechenden Boni kann man billig Bahn fahren. Die 3l-Autos kommen immer näher, also what shalls. Ansonsten: kreativ sein: Fahrgemeinschaften, Wegoptimierung. Da gibts viel Raum. Klar: Wer täglich lang pendeln muß, sieht in die Röhre. Umstellen!
Ich meine jedenfalls: Die Aussage"Alles Lebensnotwendige wird teurer" ist falsch. Andersrum ists sogar richtig.

gesamter Thread: